Brecht und die Frauen : Gefährtinnen, Geliebte, gute Geister (blue notes 104) (2023. 144 S. Mit zahlreichen s/w-Fotos. 12 x 19 cm)

個数:

Brecht und die Frauen : Gefährtinnen, Geliebte, gute Geister (blue notes 104) (2023. 144 S. Mit zahlreichen s/w-Fotos. 12 x 19 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783869152752

Description


(Short description)
Porträts der wichtigsten Frauen um Brecht: Paula Banholzer, Marianne Zoff, Helene Weigel, Margarete Steffin, Ruth Berlau, Elisabeth Hauptmann.
(Text)
Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht am 10. 2. 2023

Unda Hörner zeichnet Brechts Lebensweg anhand der wechselvollen Beziehungen zu den wichtigsten Frauen an seiner Seite nach, von Augsburg über München nach Berlin, ins Exil und schließlich zurück nach Berlin. Es entstehen lebendige biografische Porträts von Paula Banholzer, Marianne Zoff, Helene Weigel, Margarete Steffin, Ruth Berlau und Elisabeth Hauptmann, die faszinierende Einblicke bieten in Leben und Werk des Dramatikers, der sich zeitlebens auf die Unterstützung seiner Gefährtinnen, Geliebten und guten Geister verlassen konnte - allesamt außergewöhnliche Frauen, deren Anteil an seinem Werk kaum zu überschätzen ist.

»Ich begann, mit ihm auch mich zu lieben.« Margarete Steffin

Mit zahlreichen s/w-Fotos.
(Table of content)
InhaltDamen und Dramen in Augsburg - 7Paula Banholzer und Marianne Zoff warten auf eine EntscheidungNachtasyl in Berlin - 25Helene Weigel weiß, auf wen sie sich einlässtDreigroschenfrauen - 37Elisabeth Hauptmann schreibt eine OperZeitenwende 1933 - 52Margarete Steffin läuft allein durch ParisEigenheim in Dänemark - 68Ruth Berlau braust in Brechts Leben hineinDie Karawane zieht weiter - 82Helene Weigel geht in die PilzeAusgerechnet Amerika - 100Helene Weigel hält den Laden zusammen und Ruth Berlau lernt fotografieren
(Review)
»Unda Hörner erzählt mit ihrem ausgewiesenen Kennerblick für die Avantgarde.« Claudia Christophersen, Bayerischer Rundfunk über »Auf nach Hiddensee!«
(Author portrait)
Unda Hörner studierte Germanistik und Romanistik in Paris und Berlin, promovierte über die Schriftstellerin Elsa Triolet und lebt als freie Autorin, Herausgeberin, Journalistin und Übersetzerin in Berlin. Bei ebersbach & simon zuletzt erschienen: »Nancy Cunard«, »Der Zauberberg ruft!«, »1919 - Das Jahr der Frauen«, »1929 - Frauen im Jahr Babylon« und »1939 - Exil der Frauen«.«

最近チェックした商品