Ohne Frauen geht es nicht : Kurt Tucholsky und die Liebe (blue notes 66) (2017. 144 S. 19 cm)

個数:

Ohne Frauen geht es nicht : Kurt Tucholsky und die Liebe (blue notes 66) (2017. 144 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783869151373

Description


(Short description)
Unda Hörner stellt in zwölf kenntnisreichen Porträts die wichtigsten Frauen im Leben Kurt Tucholskys vor -Diven und Diseusen, Künstlerinnen, Schriftstellerinnen, Gefährtinnen, Geliebte und gute Geister. Sie verkörpern den Typus der neuen Frau in den Zwanziger- und Dreißigerjahren. Die Beziehungen zwischen Tucholsky und diesen Frauen sind ein Spiegel ihrer Zeit.
(Text)
12 kenntnisreiche Porträts der wichtigsten Frauen im Leben Kurt Tucholskys - Diven und Diseusen, Künstlerinnen, Schriftstellerinnen, Gefährtinnen, Geliebte und gute GeisterFrauen spielten eine besondere Rolle im Leben von Tucholsky. Neben seinen Ehefrauen Else Weil und Mary Gerold gehörten dazu Gefährtinnen wie Lisa Matthias und auch bedeutende Künstlerinnen wie Trude Hesterberg, Claire Waldoff, Vicki Baum und Gabriele Tergit. Sie alle verkörpern den Typus der »neuen Frau« in den 1920er und 1930er Jahren; Tucholskys wechselhafte Beziehungen zu diesen außergewöhnlichen Frauen sind ein Spiegel ihrer Zeit.
(Review)
»Unda Hörner erzählt mit ihrem ausgewiesenen Kennerblick für die Avantgarde.« Bayerischer Rundfunk über »Auf nach Hiddensee!«
(Author portrait)
Unda Hörner, geboren 1961, studierte Germanistik und Romanistik in Paris und Berlin, wo sie als freie Autorin lebt. Mit "Unter Nachbarn" publizierte sie im Jahre 2000 ihren ersten Roman, 2003 die Erzählungen "Flüchtige Männer", seither erschienen zahlreiche Biografien, u.a. "Auf nach Hiddensee. Die Boheme macht Urlaub" und "Ohne Frauen geht es nicht. Kurt Tucholsky und die Liebe". Bei ebersbach & simon zuletzt erschienen: "Kafka und Felice", "1919 - Das Jahr der Frauen", "Am Horizont der Meere. Gala Dalí" sowie "Scharfsichtige Frauen. Fotografinnen in Paris".

最近チェックした商品