Schachkompositionen : Die besten Aufgaben und Komponisten der Schachgeschichte. Mit über 500 Rätseln und Lösungen (Freizeit & Hobby) (2013. 464 S. zahlreiche farbige Abbildungen. 215 mm)

個数:

Schachkompositionen : Die besten Aufgaben und Komponisten der Schachgeschichte. Mit über 500 Rätseln und Lösungen (Freizeit & Hobby) (2013. 464 S. zahlreiche farbige Abbildungen. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783869101989

Description


(Text)
- Einblick in den ältesten Zweig des Schachspiels: die Schachkomposition- Für Einsteiger geeignet: auf fachspezifische Terminologie wurde so weit wie möglich verzichtetVon fesselnden Kompositionen und faszinierenden SchachspielernSchach ist die Königin der Spiele! Das zeigt sich vor allem im großen Bereich des Kunstschachs, den Schachkompositionen. Exotische Begriffe wie Springerrad oder Märchenschach belegen, dass hierbei keine Grenzen gesetzt sind. In diesem Buch haben Michael Ehn und Hugo Kastner verblüffende Studien, trickreiche Selbstmatt-Aufgaben und erstaunliche Kuriositäten aus über tausend Jahren Schachhistorie zusammengetragen. Sie liefern dem interessierten Amateur und Schachbegeisterten mit über 500 Rätseln und Lösungen einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Problemschachs und sorgen für die Verbesserung des Spiels und des nachhaltigen Gedächtnistrainings.Aus dem Inhalt:HistorischesProblemeStudienHilfsmatt und SelbstmattRetroanalysenSpezialthemenWorld Champions
(Author portrait)
Michael Ehn, geboren 1960, war nach dem Studium der Sprachwissenschaft und Soziologie in Wienals wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lektor und Projektleiter für verschiedene Institutionen sowie als Journalist für Tageszeitungen und Fachzeitschriften in den Bereichen Kultursoziologie, Kulturgeschichte und Schachgeschichte tätig. Als Geschäftsführer des Wiener Schachverlags erweiterte er das Unternehmen zum größten Spezialgeschäft für Schach in Österreich. Daneben baute er eine Sammlung von Schachliteratur und -memorabilien auf, die mittlerweile zu den hervorragendsten auf diesem Gebiet zählt. Hugo Kastner, geboren 1952, studierte Geografie und Anglistik an der Universität Wien und unterrichtet seit mehr als dreißig Jahren Geografie, Wirtschaftskunde, Englisch, Management und Schach an einem Wiener Gymnasium. Er ist zudem als Trainer im Schulschach tätig. Daneben ist er seit vielen Jahren als Spielerezensent, Kolumnen- und Fachartikelautor für das Österreichische Spielemuseum tätig.

最近チェックした商品