Weihnachten : Vom Wintermärchen zum Stall von Bethlehem. Ein Lesebuch (1. Aufl. 2017. 200 S. 212 mm)

個数:

Weihnachten : Vom Wintermärchen zum Stall von Bethlehem. Ein Lesebuch (1. Aufl. 2017. 200 S. 212 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869069845

Description


(Text)
Geschichten über den Zauber der Weihnacht in der Kindheit, den Nürnberger Christkindlesmarkt, das Weihnachtsfest im Erzgebirge und in Russland, über eine Krippenfigur, die an Heiligabend lebendig wird, Pannen beim Weihnachtsessen, eine Weltreise rund um den Weihnachtsstern und über die Hirten, denen ein Engel die Geburt des Messias verkündet - das alles vereint Ingeborg Höverkamp in dieser festlichen Anthologie. Bekannte Autoren haben dazu in ihr literarisches Schatzkästchen gegriffen und Texte unterschiedlichster Genres beigesteuert. Vom Märchen, über Schilderungen biblischer Begebenheiten, Sketche, ironische Texte, Erzählungen zu weihnachtlichen Brauchtümern, historische Einbettungen von Weihnachten, bis hin zu einem Briefdokument aus sibirischer Gefangenschaft.
Mit Beiträgen von FITZGERALD KUSZ, HERMANN GLASER, KLAUS SCHAMBERGER, WOLFGANG BUHL, EDDA ZIEGLER, THEODOR EBERT, GERHARD BRACK, u.v.m.
(Author portrait)
Höverkamp, Ingeborg
INGEBORG HÖVERKAMP ist freie Autorin und lebt in der Metropolregion Nürnberg. Derzeit schreibt sie an einer Biografie über den Autor und Journalisten Wolfgang Buhl und gibt als Dozentin an der Akademie des CPH Nürnberg einen Kurs zum Thema autobiografisches Schreiben. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u._a. die Biografie »Elisabeth Engelhardt - eine fränkische Schriftstellerin« und den Roman »Zähl nicht, was bitter war«. Im Allitera Verlag sind bislang von ihr der Nürnberg-Krimi »Tödlicher Tee« (2010) und die beiden Anthologien »Nürnberg - von der Trümmerzeit bis heute« (2011) und »Nie wieder Krieg!« (2007) erschienen. Für ihr Werk erhielt sie u._a. den Elisabeth-Engelhardt-Literaturpreis.

最近チェックした商品