Die zwei Jahreszeiten : Gedichte (LyrikEdition) (1. Aufl. 2016. 148 S. 226 mm)

個数:

Die zwei Jahreszeiten : Gedichte (LyrikEdition) (1. Aufl. 2016. 148 S. 226 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869069357

Description


(Text)
NOCH EINMAL SOMMER 14

Komm in die todgeweihte welt und schau :
Das grelle wummern nahender granaten ·
Zerschossner mienen hoffnungsloses grau
Verdüstert deinen streng umhegten garten.

Aus welcher farbpalette wird geschöpft?
Nicht späte rosen werden hier geköpft.
"Das tiefe gelb · das weiche .·."·: machst du witze?
"Auf in den kampf · mir juckt die säbelspitze."

Vergiss nicht terroristen sind bereit ·
Nur scheinbar schlafen sie in deinem viertel ·
Und auch was übrig bleibt vom sprengstoffgürtel
Zerstört dir leicht die letzte jahreszeit.

Richard Doves neue Gedichtsammlung ist der Versuch, Stefan Georges im Grunde prämodernen Jahreszeitenzyklus "Das Jahr der Seele" (1897) unter den Bedingungen der Nachmoderne fortzuschreiben. Auf 92 klassisch-getragene Gebilde antworten 92 Bruchstücke aus der zeitgenössischen Zersplitterung. Wie groß das Gefälle geworden ist, zeigt schon die Neuschreibung des berühmten Georgeschen Jugendstilgedichts "Komm in den totgesagten park und schau." Und wo bleibt die Seele? Heute, im Zeichen des Transnationalismus, wandert der Reisende unruhig durch eine unfertige Welt und muß, wie die afrikanischen Nomaden, immer wieder plötzlich stehenbleiben, damit seine Seele ihn einholt.
(Author portrait)
Richard Dove ist Professor für deutsche Literatur an der University of Greenwich (London). Zur Literatur der deutschen Emigranten in London veröffentlichte er zahlreiche Arbeiten, unter anderem die erste englische Monographie über Ernst Toller (He was a German. A biography of Ernst Toller, London 1990), und gab bisher unveröffentlichte Werke deutschsprachiger Autoren der Exilzeit heraus. Er gehört zu den Gründern des Forschungszentrums für deutsche und österreichische Exilstudien am Institute of Germanic Studies in London.

最近チェックした商品