Zwischen Glück und Grauen : Begegnungen mit Überlebenden der nationalsozialistischen Diktatur. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung (2010. 332 S. m. Fotos. 22,5 cm)

個数:

Zwischen Glück und Grauen : Begegnungen mit Überlebenden der nationalsozialistischen Diktatur. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung (2010. 332 S. m. Fotos. 22,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869061412

Description


(Text)
"Lassen Sie unser Schicksal nicht in Vergessenheit geraten. In einigen Jahren lebt von uns niemand mehr, dann müssen Menschen wie Sie diese Aufgabe des Erinnerns übernehmen."
Marie-Louise Lichtenberg hat Überlebende der nationalsozialistischen Diktatur besucht und sich dabei auf eine besondere Reise quer durch ganz Europa begeben: von Goldap in Polen, über Österreich, Deutschland, die Schweiz, Frankreich, die Niederlande bis nach Gernika in Spanien. Entstanden sind dabei einfühlsame und berührende Porträts von Menschen, denen das NS-Regime zwar das nackte Leben gelassen hat, die aber durch das erfahrene Leid in Konzentrations- und Vernichtungslagern, den Verlust von Familie, Freunden und Heimat, ihren Widerstand oder die Erlebnisse auf der Flucht und bei Bombenangriffen schwer gezeichnet wurden unabhängig von Glaube oder Nationalität.
Eindrucksvolle Porträtaufnahmen der Zeitzeugen von Marie-Louise Lichtenberg sowie ihre Bilder aus den ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagern machen aus dem Buch zur gleichnamigen Ausstellung ein eindrucksvolles Werk gegen das Vergessen.
(Author portrait)
Marie-Louise Lichtenberg, geboren 1952 in Trier, arbeitet als Lehrerin an einer Hauptschule mit den studierten Fächern Deutsch, Kunst und Wirtschaftslehre. Sie leitet seit vielen Jahren den schuleigenen Leseclub 'Do it read a book!', der von 2007 - 2010 Teil der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises war. Für diese Arbeit erhielt sie 2009 den Preis der Landesregierung Nordrhein-Westfalen 'Kultur prägt! Künstlerinnen und Künstler begegnen Kindern und Jugendlichen'.
Seit Oktober 2010 ist sie Jurymitglied für den Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher.
Als Autorin hat sie in mehreren Fachzeitschriften Aufsätze zu neuen Wegen in der Leseförderung veröffentlicht.
In ihrer Freizeit arbeitet sie seit 1998 als Fotokünstlerin mit dem Schwerpunkt Porträtfotografie. In zahlreichen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen zeigt sie seit 1998 ihre Werke.
Marie-Louise Lichtenberg hat zwei Kinder und drei Enkelkinder und lebt mit ihrem Mann in Wermelskirchen.

最近チェックした商品