Kostenrechnung : Das Lehrbuch für Bachelor, Master und Praktiker. Extras online (Pearson Studium - Economic BWL) (2017. 640 S. 24.5 cm)

個数:

Kostenrechnung : Das Lehrbuch für Bachelor, Master und Praktiker. Extras online (Pearson Studium - Economic BWL) (2017. 640 S. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868943016

Description


(Short description)

Das Lehrbuch legt den Schwerpunkt auf die Gesamtdarstellung der Systeme der Kostenrechnung. Den Lernenden werden die instrumentellen Grundlagen genauso wie aktuelle Weiterentwicklungen vorgestellt.

(Text)
In über 25 eingängigen Praxisfa¨llen und vielen Rechenbeispielen macht das Lehrwerk die Grundprinzipien der Kostenechnung transparent. Eine durchga¨ngige fiktive Fallstudie der FINESTRINO GmbH & Co. KG führt Schritt-fu¨r-Schritt durch die Herausforderungen in der Kostenrechnung.

Insbesondere in den ersten Kapiteln wurden die Sachverhalte bewusst einfach gehalten, später werden Systeme der Kostenrechnung komplexer, wie auch in der Praxis.

Besondere Akzente werden mit der Darstellung der Auswirkungen der IFRS auf die Kostenrechnung sowie mit der Herleitung der Daten der Plankostenrechnung gesetzt. So soll das vorliegende Buch auch zur kritischen Analyse der eingesetzten Planungs- und Prognoseinstrumente aktueller Rechnungswesenkonzeptionen zur Unterstützung des Managements dienen.

Das Lehrwerk richtet sich konsequent nach Vorlesungen und vermittelt alle relevanten Themen, die dort gelehrt werden.

Dr. Klaus Deimel ist Professor für Betriebswirtschaftlehre, insbes. führungsorientiertes Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg und verfügt über 10jährige Erfahrungen im Controlling und der Geschäftsführung in einem deutschen Konzern.
Dr. Georg Erdmann ist Professor der Faktultät für Wirtschaft an der Hochschule Augsburg.
Dr. Stefan Müller ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr, Hamburg. Darüber hinaus ist er externer Mitarbeiter der KPMG Deutsche-Treuhand Gesellschaft AG.
Dipl. Oec. Rainer Isemann ist ist Gesellschafter und Geschäftsbereichleiter einer mittelständischen Unternehmensberatung.
(Table of content)
Kapitel 1 Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens Kapitel 2 Grundbegriffe der Kosten- und Erlösrechnung Kapitel 3 Kosten- und Erlösartenrechnung Kapitel 4 Kosten- und Erlösstellenrechnung Kapitel 5 Kosten- und Erlösträgerrechnung Kapitel 6 Kosten- und Erlösrechnungssysteme auf Teilkostenbasis Kapitel 7 Prozesskostenrechnung Kapitel 8 Datenbeschaffung in der Kosten- und Erlösrechnung Kapitel 9 Plankostenrechnung Kapitel 10 Ausgewählte Instrumente des Kostenmanagements Kapitel 11 Qualität, (Green-)Controlling und Nachhaltigkeit Kapitel 12 Management-, Rechnungslegungs- und Konzernaspekte der Kosten- und Erlösrechnung Onlinekapitel 13 Lösungen zu den Aufgaben im Buch
(Author portrait)
Dr. Klaus Deimel ist Professor für Betriebswirtschaftlehre, insbes. führungsorientiertes Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg und verfügt über 10jährige Erfahrungen im Controlling und der Geschäftsführung in einem deutschen Konzern.
Dr. Georg Erdmann ist Professor der Faktultät für Wirtschaft an der Hochschule Augsburg.
Dr. Stefan Müller ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr, Hamburg. Darüber hinaus ist er externer Mitarbeiter der KPMG Deutsche-Treuhand Gesellschaft AG.
Dipl. Oec. Rainer Isemann ist Gesellschafter und Geschäftsbereichleiter einer mittelständischen Unternehmensberatung.

最近チェックした商品