Abenteuer Hoffnung : Lebenszeugnisse und Glaubenszeugen (1., Aufl. 2012. 823 S. zahlr. Abb. 24 cm)

個数:

Abenteuer Hoffnung : Lebenszeugnisse und Glaubenszeugen (1., Aufl. 2012. 823 S. zahlr. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868930894

Description


(Text)
Das Buch hält, was der Titel verspricht. Es geht um die Fragen nach Gott, wie heute in einer Ordensgemeinschaft leben, wohin der Aufbruch der Laien führt, wie Erinnern, Vergessen, Verzeihen, neu Hoffen gelingen kann, nach dem Verhältnis der Christen zu ihren Mitgeschöpfen, den Tieren. Praxiserzählungen wechseln sich ab mit fachlichen Perspektiven aus Soziologie, Psychologie, Geschichte und Theologie. Die einzelnen Themen haben als Ausgangspunkt Praxisprojekte in Gemeinden und Organisationen. Zu Grundsatzfragen wie etwa der Arbeitslosigkeit von Jugendlichen gibt es fachliche Beiträge. Jeder der Themenbereiche schließt mit Lebensbeschreibungen vorbildlicher Menschen und Christen ("Heilige"). Auch ein Zeitzeuge des 2. Vatikanischen Konzils kommt zu Wort. Die Herausgeber Dr. Gundo Lames und Dr. habil. Georg Köhl hoffen mit diesem Buch, einen Beitrag zur inhaltlichen Profilierung einer christlichen Zeitgenossenschaft anzuregen und gegen den Trend einer weit verbreiteten "Jammerpastoral" oder eines neuen Triumphalismus eine lebbare und Hoffnung stiftende Perspektive christlichen Lebens und Handelns anzubieten: statt Lippenbekenntnisse mehr "Zeugnis des Lebens". Alle Autoren in diesem Buch orientieren sich an den Dokumenten des 2. Vatikanischen Konzils und treten ein für eine Glaubenskommunikation auf Augenhöhe statt der früher weit verbreiteten Glaubensinstruktion.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Dr. habil. Georg Köhl, Studium der Theologie und Germanistik in Trier, Mitarbeiter des Mentors der Laientheologen in Trier, dann jahrelang Ausbildungsleiter der Pastoralreferenten/innen im Bistum Trier und in den letzten 15 Jahren Studienleiter für Pastoraltheologie in der Berufseinführung der Gemeinde- und Pastoralreferenten/innen, von 2001 bis 2008 Dozent für Pastoraltheologie am interdiözesanen Priesterseminar St. Lambert in Lantershofen. Arbeitsschwerpunkte: Profile der pastoralen Berufe, Ausbildungs- und Fortbildungsfragen der pastoralen Berufe, Strukturen und Inhalte von Seelsorge gestern, heute und morgen. Theologische Begleitung von Dekanaten und Pfarreiengemeinschaften. Dr. Gundo Lames, nach verschiedenen pastoralen Tätigkeiten im Ausland, im Pfarrverband und in der Schule wissenschaftlicher Mitarbeiter für Religionspädagogik und Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier. Arbeitsschwerpunkte: Kirchliche Organisationsentwicklung, Systemtheorie und Praktische Theologie, Veränderungsprozesse beraten und wissenschaftlich reflektieren. Analyse kirchlicher Entscheidungsprozesse, Trainings in Führen und Leiten.

最近チェックした商品