Die Verwunderung des Betrachters beim Zeitung lesen : Vorw. v. Herbert Prantl (2016. 112 S. 50 Abb. 24.5 x 30.5 cm)

個数:

Die Verwunderung des Betrachters beim Zeitung lesen : Vorw. v. Herbert Prantl (2016. 112 S. 50 Abb. 24.5 x 30.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783868860337

Description


(Short description)
Uli SchaarschmidtDie Verwunderung des Betrachters beim Zeitung lesen mit dem Vorwort von Prof. Dr. Heribert Prantl. "Er malt die Bilder, zu den ihn Schlagzeilen und Texte der Süddeutschen Zeitung anregen. So verbindet sich hier Pressefreiheit und Kunstfreiheit auf ein- und derselben Oberfläche. Uli Schaarschmidts Arbeiten sind also ein Fest der Grundrechte."Eine Folge von 50 Szenen, die wie Allegorien erscheinen.Uli Schaarschmidt kommt aus der Berliner Schule. Er studierte von 1980 bis 1987 in Weissensee unter Bruno Bernitz und Johannes Richter und war dann Meisterschüler vonAlfred Hückler, Kybernetik und ästhetische Verfeinerung. Er arbeitet als Maler und Formgestalter, lebt jetzt in München nach längeren Reisen nach Amerika, Kanada, Indien, Südtirol, Portugal. Interaktiv ist sein Werk in www.schaarschmidt.it und www.schaarschmidt.gallery zu sehen.
(Text)
Uli SchaarschmidtDie Verwunderung des Betrachters beim Zeitung lesen mit dem Vorwort von Prof. Dr. Heribert Prantl. "Er malt die Bilder, zu den ihn Schlagzeilen und Texte der Süddeutschen Zeitung anregen. So verbindet sich hier Pressefreiheit und Kunstfreiheit auf ein- und derselben Oberfläche. Uli Schaarschmidts Arbeiten sind also ein Fest der Grundrechte."Wie kam es, auf der Süddeutschen Zeitung zu malen?"Die Zeitungswelt ist eine grosse Bühne und ich mal mein Senf hinzu... am Neujahrsabend 1997 entstand das erste Bild. Ich entdeckte eine Möglichkeit meine Empfindungen, Fragen, Ahnungen, die beim Lesen auftauchten, auszudrücken und gleich im Medium zu verbinden."Was reizt ihn auf diesem kurzlebigen, dünnen Papier zu malen?"Meine Zeitungsbilder sind spontane Antworten, während Akte, Lebensbilder und Landschaften als gefühlsbetonte, bewegte Kunst mein Werk erweitern. Das Faszinierende ist, mit Farbe ausufernd in freien, schnellen (dahin sausenden) Handbewegungen und doch wieder die Realität eingrenzend, zu arbeiten."Die Kunst auf Zeitung zu malen oder die fröhliche Suche nach Wahrheit.Eine Folge von 50 Szenen, die wie Allegorien erscheinen.Uli Schaarschmidt kommt aus der Berliner Schule. Er studierte von 1980 bis 1987 in Weissensee unter Bruno Bernitz und Johannes Richter und war dann Meisterschüler von Alfred Hückler, Kybernetik und ästhetische Verfeinerung. Er arbeitet als Maler und Formgestalter, lebt jetzt in München nach längeren Reisen nach Amerika, Kanada, Indien, Südtirol, Portugal. Interaktiv ist sein Werk in www.schaarschmidt.it und www.schaarschmidt.gallery zu sehen.
(Short description)
Uli Schaarschmidtpaint after reading with the preface of Prof. Dr. Heribert Prantl, chief editor of Sueddeutsche Zeitung German newsprint. "He paints what headlines, photos suggest him. In this matter Freedom of Press and Freedom of Art are corresponding on the same ground. So Uli Schaarschmidt's paintings are a fest of the fundamental rights."An episode of 50 scenes appearing like allegories.Uli Schaarschmidt comes from the Berlin school. From 1980 to 1987 he studied at Weissensee under Bruno Bernitz and Johannes Richter and then as a master student under Alfred Hückler, in cybernetics and aesthetic refining. He works as a painter and designer and is living now in Munich after longer residences in America, Canada, India, South Tyrol, Portugal. You can see more of his work at www.schaarschmidt.it and www.schaarschmidt.gallery
(Author portrait)
Schaarschmidt, UliUli Schaarschmidt kommt aus der Berliner Schule. Er studierte von 1980 bis 1987 in Weissensee unter Bruno Bernitz und Johannes Richter und war dann Meisterschüler von Alfred Hückler, Kybernetik und ästhetische Verfeinerung. Er arbeitet als Maler und Formgestalter, lebt jetzt in München nach längeren Reisen nach Amerika, Kanada, Indien, Südtirol, Portugal. Interaktiv ist sein Werk in www.schaarschmidt.it und www.schaarschmidt.gallery zu sehen.

最近チェックした商品