Theoretische und praktische Leistungsdiagnostik im Goalball (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft .2017/04) (2017. 204 S. 56 farb. Abb., 34 Tab. 30 cm)

個数:

Theoretische und praktische Leistungsdiagnostik im Goalball (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft .2017/04) (2017. 204 S. 56 farb. Abb., 34 Tab. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868845426

Description


(Text)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der paralympischen Sportart Goalball. Zielstellung in diesem Projekt war, den Bereich der Spielbeobachtung im Goalball auf den aktuellen Stand von Forschung und Technik zu heben. Unter Anwendung der systematischen Spielbeobachtung leitet sich eine zweckmäßige Strukturierung sowie die dazugehörige Operationalisierung der leistungsrelevanten Beobachtungsmerkmale für die Sportart Goalball ab. Hierauf baut die Technologieentwicklung für die Analyse der Sportart auf. Der Autor beschreibt die Konzeptionierung, Entwicklung, Implementierung und Evaluierung eines sportartspezifischen Spielbeobachtungssystems unter Anwendung der Methode der systematischen Spielanalyse. Mit Hilfe der prototypischen Spielanalysesoftware werden internationale Goalballwettkämpfe erfasst und analysiert. Die gewonnenen Erkenntnisse lassen sich in einen theoretischen Teil und einen praktischen Teil unterscheiden. Während die theoretische Leistungsdiagnostik die Aufklärung der Spielstruktur der Sportart Goalball zum Ziel hat, steht bei der praktischen Leistungsdiagnostik die Herleitung von trainings- und spielrelevanten Informationen im Mittelpunkt.
(Author portrait)
Weber, ChristophChristoph Weber hat an der Deutschen Sporthochschule Köln Diplomsportwissenschaft mit der Spezialisierung "Training und Leistung" studiert. Bereits während des Studiums hat er als Volleyballtrainer in der 1. Bundesliga gearbeitet. Von 2012 bis 2016 arbeitete er am Lehrstuhl für Trainingswissenschaft und Sportinformatik der Technischen Universität München (TUM). Seine Hauptaufgabe war die operative Leitung des vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) geförderten Forschungsprojektes der "Spielanalyse Goalball". Im Rahmen dieser Tätigkeit entstand die Dissertationsschrift "Theoretische und praktische Leistungsdiagnostik im Goalball".

最近チェックした商品