Leistungspsychologie im Rollstuhlbasketball (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Inklusion durch Bewegung und Sport 1) (2012. 242 S. 21 Abb., 78 Tab. 24 cm)

個数:

Leistungspsychologie im Rollstuhlbasketball (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Inklusion durch Bewegung und Sport 1) (2012. 242 S. 21 Abb., 78 Tab. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868841800

Description


(Short description)
Thema der Publikation sind die zentralen psychischen Leistungsvoraussetzungen im Mannschaftssport Rollstuhlbasketball. Ein zielbezogenes, systematisches und kontinuierliches sportpsychologisches Training zur Leistungsoptimierung setzt theoretisches und empirisches Wissen über bedeutsame leistungsrelevante Komponenten voraus. Nach einer gründlichen theoretischen Aufarbeitung werden demnach in sechs Studien motivationsbezogene, emotionsbezogene, kognitionsbezogene und sozialbezogene Leistungsfaktoren analysiert und Bezüge zu angewandt-psychologischen Trainingsmaßnahmen hergestellt.
(Text)
Thema der Publikation sind die zentralen psychischen Leistungsvoraussetzungen im Mannschaftssport Rollstuhlbasketball. Ein zielbezogenes, systematisches und kontinuierliches sportpsychologisches Training zur Leistungsoptimierung setzt theoretisches und empirisches Wissen über bedeutsame leistungsrelevante Komponenten voraus. Nach einer gründlichen theoretischen Aufarbeitung werden demnach in sechs Studien motivationsbezogene, emotionsbezogene, kognitionsbezogene und sozialbezogene Leistungsfaktoren analysiert und Bezüge zu angewandt-psychologischen Trainingsmaßnahmen hergestellt.
(Author portrait)
PD Dr. phil. habil. Rainer Schliermann arbeitet seit Februar 2010 im Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln und der Lebenshilfe NRW (FiBS e.V.). Er studierte Erziehungswissenschaft, Kommunikationswissenschaft (Journalistik), Psychologie und Sportwissenschaft an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt und den Universitäten Bamberg sowie Halle-Wittenberg. Im November 2010 habilitierte er sich an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg im Fachgebiet Sportwissenschaft. Seine derzeitigen Forschungsschwerpunkte betreffen Fragen der psychologischen Leistungsoptimierung sowie psychosoziale Effekte von Bewegungs- und Sportprogrammen zur Teilhabeförderung bei Menschen mit Behinderungen.

最近チェックした商品