Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 im wissenschaftlichen Fokus : Interdisziplinäre Analyse einer sportlichen Großveranstaltung (Sport - Medien - Gesellschaft Bd.12) (1. Aufl. 2013. 254 S. m. 47 Abb. u. 26 Tab. 21 cm)

個数:

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 im wissenschaftlichen Fokus : Interdisziplinäre Analyse einer sportlichen Großveranstaltung (Sport - Medien - Gesellschaft Bd.12) (1. Aufl. 2013. 254 S. m. 47 Abb. u. 26 Tab. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868840520

Description


(Short description)
Der Fokus der vorliegenden Publikation richtet sich auf das sportliche Großereignis. Am Beispiel der Fußball-WM 2010 wird gezeigt, wie lohnend und notwendig es ist, einen Event von weltweitem Belang aus unterschiedlicher wissenschaftlicher Perspektive zu betrachten - aus der Perspektive der Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Sportsoziologie, des Eventmanagements und der Journalistik. Die Publikation ist Lesestoff sowohl für Hochschullehrende wie für alle Interessenten aus der Praxis. - Der Band beleuchtet zehn Themenkreise: Logoentwicklung der FIFA-WM; Veranstaltungssicherheit; Imagewerte und Imagepassung bei Sportteams und Sponsoren; Ist das Stadion der Zukunft der Marktplatz?; Die WM 2010 - auch ein lokaljournalistisches Ereignis?; Die Rolle des Fußballs in der Werbung - eine empirische Werbeanalyse; Südafrika 2010 - die erste Social-Media-WM; E-Game-Advertising: Werbewirkung im Kontext digitalen Fußballspiels; Ansprüche an Fußballnationalspieler - eine sportsoziologische Analyse; Die Fußball-WM 2010 - ein Medienereignis als Gesprächsthema.
(Author portrait)
Stefan Brunner ist Professor für Journalistik an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in München. Er hat die Deutsche Journalistenschule in München absolviert und über 20 Jahre als Journalist gearbeitet, u. a. für die "Süddeutsche Zeitung", "Spiegel Online" und "Marie Claire".

最近チェックした商品