- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Sports
- > sports with the ball
Description
(Short description)
Der Fokus der vorliegenden Publikation richtet sich auf das sportliche Großereignis. Am Beispiel der Fußball-WM 2010 wird gezeigt, wie lohnend und notwendig es ist, einen Event von weltweitem Belang aus unterschiedlicher wissenschaftlicher Perspektive zu betrachten - aus der Perspektive der Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Sportsoziologie, des Eventmanagements und der Journalistik. Die Publikation ist Lesestoff sowohl für Hochschullehrende wie für alle Interessenten aus der Praxis. - Der Band beleuchtet zehn Themenkreise: Logoentwicklung der FIFA-WM; Veranstaltungssicherheit; Imagewerte und Imagepassung bei Sportteams und Sponsoren; Ist das Stadion der Zukunft der Marktplatz?; Die WM 2010 - auch ein lokaljournalistisches Ereignis?; Die Rolle des Fußballs in der Werbung - eine empirische Werbeanalyse; Südafrika 2010 - die erste Social-Media-WM; E-Game-Advertising: Werbewirkung im Kontext digitalen Fußballspiels; Ansprüche an Fußballnationalspieler - eine sportsoziologische Analyse; Die Fußball-WM 2010 - ein Medienereignis als Gesprächsthema.
(Author portrait)
Stefan Brunner ist Professor für Journalistik an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in München. Er hat die Deutsche Journalistenschule in München absolviert und über 20 Jahre als Journalist gearbeitet, u. a. für die "Süddeutsche Zeitung", "Spiegel Online" und "Marie Claire".



