Fake it : Wie Frauen alles erreichen können, ohne perfekt sein zu müssen (2018. 192 S. 205 mm)

個数:

Fake it : Wie Frauen alles erreichen können, ohne perfekt sein zu müssen (2018. 192 S. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868829501

Description


(Text)
Männer sind Meister der Täuschung, Frauen Meisterinnen der Enttäuschung. Ständig entlarven wir unsere Fehler selbst und legen uns damit Steine in den Weg. Mit unserem Perfektionismus und unseren Selbstzweifeln machen wir uns jede Menge unnötigen Stress - ob bei der Arbeit oder im Privatleben. Dabei liegt das Glück nur ein paar kleine Täuschungsmanöver entfernt. Denn manchmal reicht ein bisschen Schönfärberei, um Probleme loszuwerden oder - noch besser - sie sich gar nicht erst aufzuhalsen. Bestseller-Autorin Hanna Dietz zeigt, wie viel gelassener das Leben wird, wenn wir über unsere Unsicherheiten hinwegtäuschen oder nur so tun, als hätten wir alles voll im Griff. Mit der nötigen Prise Humor führt sie durch das Dickicht der selbstgebauten Stolperfallen und zeigt, wie wir uns nicht zuletzt auch selbst überlisten können, um uns das Leben einfacher zu machen.
(Author portrait)
Hanna Dietz, geboren 1969 in Bonn, wollte eigentlich Sportlehrerin werden, musste dann aber feststellen, dass es ziemlich kompliziert ist, Kindern den Felgaufschwung beizubringen, wenn man ihn selbst nicht kann. Also wurde sie Journalistin. 2007 veröffentlichte sie ihren ersten Roman. Mittlerweile hat sie zwanzig Bücher geschrieben. Mit Männerkrankheiten schaffte sie es ganz nach oben auf die Spiegel-Bestsellerliste.Dietz, HannaHanna Dietz, geboren 1969 in Bonn, wollte eigentlich Sportlehrerin werden, musste dann aber feststellen, dass es ziemlich kompliziert ist, Kindern den Felgaufschwung beizubringen, wenn man ihn selbst nicht kann. Also wurde sie Journalistin. 2007 veröffentlichte sie ihren ersten Roman. Mittlerweile hat sie zwanzig Bücher geschrieben. Mit Männerkrankheiten schaffte sie es ganz nach oben auf die Spiegel-Bestsellerliste.

最近チェックした商品