Smartes Marketing mit künstlicher Intelligenz : 50 Fallbeispiele und 100 Tools für die Praxis - konzipieren, optimieren und automatisieren (2022. 272 S. 210 mm)

個数:

Smartes Marketing mit künstlicher Intelligenz : 50 Fallbeispiele und 100 Tools für die Praxis - konzipieren, optimieren und automatisieren (2022. 272 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868818710

Description


(Text)
50 Beispiele, wie man mit Künstlicher Intelligenz sein Marketing beflügeln kann.

Dieses Buch enthält 50 Fallbeispiele und 100 Tools, mit denen Künstliche Intelligenz im Marketing genutzt werden kann. Der Einsatz von KI-Anwendungen eröffnet dabei ganz neue Möglichkeiten, um zielgerichtete und individuelle Kampagnen zu realisieren, die Kunden im richtigen Moment erreichen und mit weniger Aufwand verbunden sind.
Ob umfassende Kundenanalysen, ansprechendes Bildmaterial und wirkungsvolle Texte oder Keywords - die Digitalprofis Gerald Lembke und Christopher Meil sind überzeugt, dass Marketing- und Kommunikationskampagnen mit KI heute weitaus erfolgreicher sind. Sie beschreiben ganz konkret, wie man KI im Marketing und in der Kommunikation anwenden kann von der Suchmaschinenoptimierung eingesetzter Bilder, Erstellung von einfachen Anzeigetexten, Bildbearbeitung bis hin zu Transkription oder Videoerstellung.

(Review)
"Lernen Sie 100 Tools kennen, mit denen künstliche Intelligenz im Marketing genutzt werden kann." boerse.de
(Author portrait)
Prof. Dr. Gerald Lembke ist Berater, Digitalpionier und -unternehmer der ersten Stunde. Mit mehr als 1000 Digitalprojekten und 25 Berufsjahren ist der Medienwissenschaftler ein gefragter Experte zum Thema Umgang mit digitalen und sozialen Medien. Er ist Co-Autor von Die Lüge der digitalen Bildung und Digital-Fitness für Führungskräfte, die im Redline Verlag erschienen sind.Christopher Meil blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Onlinebusiness und ist als Berater auf Weboptimierung spezialisiert. Darüber hinaus schreibt er für diverse Fachzeitschriften wie iBusiness zu den Themen Optimierung & Testing sowie Targeting & Webanalyse.