Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive : Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern (2019. 352 S. 21,5 cm)

個数:

Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive : Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern (2019. 352 S. 21,5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868817447

Description


(Text)
Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur: 9/11? Die CIA. Die Weltherrschaft? Wahlweise in den Händen der Reptiloiden oder des Geheimclubs der Bilderberger. Die Flüchtlinge? Eine »Migrationswaffe«, um das christliche Abendland zu zerstören. Es gibt unzählige Verschwörungstheorien, und noch weit mehr Anhänger, die Stein und Bein glauben, was anderen im besten Fall ein Kopfschütteln entlockt. Kritik oder Belustigung alleine wird dem Phänomen jedoch nicht gerecht. In vielen persönlichen Gesprächen erkunden Ingo Leipner und Joachim Stall, was Verschwörungstheoretiker wirklich antreibt und wie sie zu ihren für andere »ver-rückten« Weltbildern gelangt sind. Zumal nicht nur die Betroffenen oft in einem Sumpf aus Halbwahrheiten versinken, sondern wir alle weit weniger davor gefeit sind, Fake News, kruden Theorien oder Filterblasen aufzusitzen, als wir wahrhaben wollen.
(Review)
Stall und Leipner haben ihre Gesprächspartner ernst genommen und sie sind dabei ähnlich vorgegangen wie Ethnologen in einer fremden Kultur: Ernst nehmen und zuhören. Brigitte Gisel, Redakteurin Reutlinger General Anzeiger (GEA) Dem schlüpfrigen Pfad in Richtung Beliebigkeit setzen Leipner und Stall die Aussicht entgegen, sich in einer ergänzenden Pluralität von Perspektiven der Wahrheit doch zumindest annähern zu können. Die "Filterblasen" sind also keine Endstation, es kommt auf die Pflege der Urteilskraft an - und das ist tröstlich in unseren Zeiten. Heisterkamp, Info3
(Author portrait)
Ingo Leipner, Dipl. Volksw. und Wirtschaftsjournalist, ist Autor kritischer Bücher zur Digitalisierung der Gesellschaft, etwa von Die Lüge der digitalen Bildung zusammen mit Gerald Lembke im Redline Verlag. Er ist auch ein gefragter Referent in Sachen Digital-Kritik, das wichtige Thema "Fake News" brachte ihn Verschwörungstheoretikern auf die Spur. Mehr unter ecowords.de.Der Dokumentarfilmer und Autor Joachim Stall interessiert sich für die Geschichten hinter den Fassaden unserer Gesellschaft. So entstehen Filme wie High Skills, wo er das Leben von hochsensiblen und hochbegabten Menschen beobachtet oder Music for the Slums, ein Film über ein Musikprojekt in den Elendsvierteln von Rio de Janeiro.Stall, Joachim Der Dokumentarfilmer und Autor Joachim Stall interessiert sich für die Geschichten hinter den Fassaden unserer Gesellschaft. So entstehen Filme wie High Skills, wo er das Leben von hochsensiblen und hochbegabten Menschen beobachtet oder Music for the Slums, ein Film über ein Musikprojekt in den Elendsvierteln von Rio de Janeiro.

最近チェックした商品