- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Short description)
Im Zusammenhang mit dem Fach Werken/Textiles Gestalten werden oftmals nur die Produkte betrachtet, die erarbeitet werden sollen. Doch eigentlich wichtiger - und daher dauerhaft bei den Schülern zu verankern - sind die Arbeitstechniken und der Umgang mit den verschiedenen Werkstoffen.
Abgestimmt auf die Lehrpläne der Grundschule werden in diesem Heft die Werkstoffe Ton, Holz, Metall und Garn/Wolle genauer betrachtet. Mittels zahlreicher, systematisch strukturierter Kopiervorlagen halten die Schüler verschiedene Arbeitstechniken Schritt für Schritt fest. Dabei geschieht dies unabhängig vom jeweiligen Werkstück. Dadurch werden der Kreativität von Lehrern wie Schülern keine Grenzen gesetzt und die Arbeitstechniken sind auf alle gewünschten Werkstücke übertragbar. Behandelt werden u. a. Techniken des Häkelns und Strickens, Formgebung und Oberflächengestaltung von Metall und die Oberflächengestaltung von Holz und Ton.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Vorwort
Einsatz der Unterrichtsmaterialien
Deckblatt für einen WtG-Hefter
Schülersteckbrief
Regeln für den WtG-Unterricht
Materialien zum Themenbereich "Natur/Umwelt" Oberflächengestaltung von Ton
Gestalten einer Hohlform aus Ton
Materialien zum Themenbereich "Spiel/Technik" Gestalten mit Holz: Werkzeuge zur Oberflächengestaltung
Gestalten mit Holz: Werkzeuge zum Messen
Gestalten mit Holz: Werkzeuge zum Trennen 1-2
Materialien zum Themenbereich "Gestalteter Lebensraum" Gestalten mit Metall: Unterscheidung nach Metallart
Gestalten mit Metall: Unterscheidung nach Handelsform
Gestalten mit Metall: Möglichkeiten der Formgebung 1-2
Gestalten mit Metall: Möglichkeiten der Oberflächengestaltung
Materialien zum Themenbereich "Textiles Umfeld" Gestalten mit textilem Material: Häkeln 1-7
Gestalten mit textilem Material: Stricken 1-6
Gestalten mit Perlen 1-5
Vorlage "Mein Entwurf" Vorlage "Mein Werkstück" Lösungen