Implantatprothetik : Ein patientenorientiertes Konzept: Planung | Behandlungsabläufe | Bewährung | Ästhetik | Funktion | Digitale Technologien | Zahntechnik (2., bearb. Aufl., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2023. 1120 S. 3200 A)

個数:

Implantatprothetik : Ein patientenorientiertes Konzept: Planung | Behandlungsabläufe | Bewährung | Ästhetik | Funktion | Digitale Technologien | Zahntechnik (2., bearb. Aufl., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2023. 1120 S. 3200 A)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868676082

Description


(Text)
Dieses umfassende, systematische Lehr- und Handbuch für die implantatprothetische Versorgung wurde für die zweite Auflage vollständig überarbeitet und um digitale Workflows, vollkeramische Materialien, Konzepte für die hochästhetische Zone sowie um klare Handlungsempfehlungen bei Patientinnen und Patienten unter antiresorptiver Therapie ergänzt. Ebenfalls neu besprochen werden die Sofortversorgung des zahnlosen Kiefers, wirksame Behandlungsstrategien zur Periimplantitistherapie und langfristige Zahlen zu Erfolgsraten.Illustriert mit über 3.000 Abbildungen und einer Vielzahl von Entscheidungsbäumen stellt es ein schlüssiges, evidenzbasiertes Konzept zur prothetisch orientierten Implantation und individuellen Versorgung vor - durchdacht von der ersten Planung bis zur Nachsorge und mit dem patientenindividuellen prothetischen Behandlungsoptimum im Mittelpunkt. Die entscheidenden Schnittstellen zwischen Implantologie und Prothetik, Prothetik und Zahntechnik sowie zwischen Patientin/Patient und Behandlungsteam werden detailliert erläutert.
(Table of content)
Part A. GrundlagenKapitel 01. EinleitungKapitel 02. PatientenprofilKapitel 03. ÄsthetikprofilKapitel 04. ZahnersatzprofilKapitel 05. Implantat-Abutment-ProfilKapitel 06. BiomaterialprofilKapitel 07. Zeitpunkt der Implantation und Belastungsprotokolle in der ImplantologieKapitel 08. EmergenzprofilPart B. Behandlungskonzept und planungKapitel 09. BehandlungskonzeptKapitel 10. Individuell beste Therapieform durch EntscheidungsbäumePart C. Klinisches VorgehenKapitel 11. Röntgenanalyse und BohrschabloneKapitel 12. Chirurgisches VorgehenKapitel 13. Provisorische VersorgungKapitel 14. AbformtechnikKapitel 15. KieferrelationsbestimmungKapitel 16. Allgemeine Prinzipien der Kronen- und BrückenversorgungenKapitel 17. Herausforderung: Versorgung in der hochästhetischen ZoneKapitel 18. Herausforderung: Festsitzende Sofortbelastung des zahnlosen KiefersKapitel 19. Herausnehmbare VersorgungenKapitel 20. OkklusionskonzepteKapitel 21. Digitale Applikationen in der ImplantatprothetikKapitel 22. NachsorgeKapitel 23. Prothetische KomplikationenKapitel 24. Implantate und Suprakonstruktionen in schlechten Zeiten: Mukositis und PeriimplantitisPart D. VersorgungskonzepteKapitel 25. Einzelzahnlücke innerhalb der ästhetischen ZoneKapitel 26. Schaltlücke oder FreiendsituationKapitel 27. Stark reduziertes RestgebissKapitel 28. Zahnloser KieferPart E. Zahntechnische ArbeitsabläufeKapitel 29. Festsitzende Restaurationen auf ImplantatenKapitel 30. Festsitzende kieferumspannende Restaurationen auf ImplantatenKapitel 31. Herausnehmbarer Zahnersatz auf ImplantatenAnhang- Materialien und Geräte- Literatur- Sachregister

最近チェックした商品