ITI Treatment Guide. .10 Implantatbehandlungen in der ästhetisch relevanten Zone : Aktuelle Therapievarianten und Materialien für Einzelzahnersatz (2018. 444 S. 1340 Abb. 28 cm)

個数:

ITI Treatment Guide. .10 Implantatbehandlungen in der ästhetisch relevanten Zone : Aktuelle Therapievarianten und Materialien für Einzelzahnersatz (2018. 444 S. 1340 Abb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868673821

Description


(Text)
Zum zehnjährigen Jubiläum des Erscheinens des ITI Treatment Guide beschloss das ITI - in Anbetracht großer technologischer und materialtechnischer Fortschritte in diesen zehn Jahren - einmal mehr das Thema Einzelzahnersatz in der ästhetischen Zone wie schon in Band 1 aufzugreifen. Dieser Band 10 bietet dem Leser nun umfassende, vom Beratungsgespräch bis zur Nachsorge reichende, evidenzbasierte Vorgehensweisen zur Realisierung von Einzelzahnersatz in der ästhetischen Zone. Besonders thematisiert werden die aktuellen Methoden und Materialien der zahnärztlichen Implantologie von heute.

Das Buch beginnt mit den Erklärungen und klinischen Empfehlungen aus der Fünften ITI-Konsensuskonferenz. Anschließend bringt es den Leser auf den neuesten Stand hinsichtlich der ästhetischen Risikoanalyse, der Therapieplanung, chirurgischer Optionen und neuer Materialien für den Einzelzahnersatz in der ästhetischen Zone. Als Hilfestellung für die Entscheidungsfindung werden dem Behandler anhand des aktuellen Wissens in der Literatur alle wichtigen Voraussetzungen für ästhetische Therapieergebnisse sowie die chirurgischen und restaurativen Strategien präsentiert, die sich in der ästhetischen Zone praktisch bewährt haben. Behandelt werden neue Entwicklungen in der zahnmedizinischen Digitaltechnik, bei den Materialien für Implantate und deren Konstruktionsformen, bei Biologika und Biomaterialien sowie bei den restaurativen Möglichkeiten. Klinische Fallbeschreibungen illustrieren Schritt für Schritt das chirurgische und restaurative Vorgehen wie auch den Umgang mit diversen Komplikationen in der ästhetischen Zone.

Der ITI Treatment Guide ist eine Buchreihe zu evidenzbasierten Methoden für Implantatversorgungen in der täglichen Praxis. Renommierte Kliniker beleuchten darin (unter Mitwirkung von erfahrenen Praktikern) das Spektrum der unterschiedlichen Behandlungsformen. Die Buchreihe erörtert den Umgang mit verschiedenen klinischen Situationen. Ihr Schwerpunkt liegt insbesondere auf einer fundierten Diagnostik, evidenzbasierten Behandlungskonzepten und voraussagbaren Behandlungsergebnissen bei minimalem Risiko für den Patienten.
(Table of content)
Kapitel 01. Einleitung
Kapitel 02. Konsensuserklärungen: Erklärungen und Empfehlungen aus der Fünften ITI-Konsensuskonferenz
Kapitel 03. Präoperative Risikoanalyse und Therapieplanung im Hinblick auf optimale ästhetische Resultate
Kapitel 04. Auswahl von Biomaterialien für Implantatversorgungen
Kapitel 05. Chirurgische Erwägungen für optimale ästhetische Resultate
Kapitel 06. Prothetische Erwägungen für optimale ästhetische Resultate
Kapitel 07. Klinische Fallbeschreibungen
Kapitel 08. Ästhetische Komplikationen
Kapitel 09. Zusammenfassung
Kapitel 10. Literatur
(Author portrait)
William Martin ist Psychologe und Theologe, war als Seelsorger und Hochschuldozent tätig und beschäftigt sich seit mehr als zwanzig Jahren eingehend mit dem Taoismus. Zusammen mit seiner Frau leitet er ein Seminarzentrum, wo er u.a. Tai Chi Chuan und Meditation unterrichtet.

最近チェックした商品