Zur Bedeutung lebensgeschichtlicher Erzählungen in der Sozialen Arbeit (Praxis, Theorie, Innovation 10) (2011. 176 S. 3 Abb. 21 cm)

個数:

Zur Bedeutung lebensgeschichtlicher Erzählungen in der Sozialen Arbeit (Praxis, Theorie, Innovation 10) (2011. 176 S. 3 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868630558

Description


(Text)
Wie stellt sich die Lebensgeschichte Hilfesuchender dar? Von der sozialkonstruktivistischen Annahme ausgehend, dass das Entstehen von Wirklichkeit untrennbar mit Sprache verbunden ist und dass eine subjektive Sicht die Sicht auf das Selbst und die Welt bestimmt, die wiederum das Handeln lenkt, macht es Sinn, sich den Lebensgeschichten Hilfesuchender zuzuwenden: Hilfesuchende sollen in ihrem Selbstverständnis, in ihrem Handeln und Deuten von Problemlagen verstanden werden. Im Mittelpunkt der Analysen lebensgeschichtlicher Erzählungen stehen potenzielle KlientInnen Sozialer Arbeit bzw. soziale Probleme im weitesten Sinne sowie das Interesse, spezifische Notlagen, einschneidende Lebensereignisse und problematische Lebenslagen aus biographischem Blickwinkel zu betrachten. Darüber hinaus richtet sich die Aufmerksamkeit aber auch auf biographische Dimensionen professionellen Handelns. Inwiefern die Lebensgeschichte Einfluss auf das sozialarbeiterische Handeln nehmen (und ggf. reflexionsbedürftig ist) wird an einer Fallanalyse skizziert. Im Prinzip möchten wir die wissenschaftlich fundierte Fallrekonstruk-tion aus biographietheoretischer und -analytischer Perspektive stark machen, und BerufspraktikerInnen, Lehrende und Studierende für derartige Ansätze gewinnen.
(Table of content)
Einleitung
Biographische Fallrekonstruktion
Biographische Selbstthematisierung, beruflicher Werdegang und professionelles Handeln - eine Sozialarbeiterin erzählt
Biographische Kommunikation vor dem Hintergrund sexueller Gewalterfahrungen
Beziehungsentwürfe zwischen Tradition und Moderne. Lebensgeschichtliche Perspektiven einer jungen Deutschen iranischer Herkunft"ich (...) sehn mich so in einen anderen Körper." Gesellschaft, Geschlecht und Biographie
Zur Relevanz lebensgeschichtlichen Erzählens in der Sozialen Arbeit

最近チェックした商品