Kindentwöhnt? : Warum Hänschen nicht mehr allein durch die Welt gehen oder Wie Kindheit heute doch noch gelingen kann (1. Aufl. 2012. 250 S. 210 mm)

個数:

Kindentwöhnt? : Warum Hänschen nicht mehr allein durch die Welt gehen oder Wie Kindheit heute doch noch gelingen kann (1. Aufl. 2012. 250 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868587784

Description


(Short description)
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen verändern sich heute an vielen Stellen zum Negativen, besonders für die heranwachsende Generation. Wir brauchen junge Menschen, die den Herausforderungen gewachsen sind und sich ihnen auch stellen.
Mit diesem Buch möchten wir zeigen, dass nicht nur Hoffnung besteht, sondern, dass ein Mix aus seelischer Wärme, Ansporn zum Lernen, viel Bewegung und stabile Rahmenbedingungen einen außerordentlich positiven Anreiz zur Sozialisation von Kindern aus allen Gesellschaftsschichten darstellt.
Es soll Mut machen, vielleicht ungewöhnliche, nicht immer leichte Wege zu gehen, einfache Dinge wieder wahrzunehmen und umzusetzen, eventuell aber auch auf Privilegien und Vorteile im Interesse der Gemeinschaft zu verzichten denn: In der Verbindung von Innovation und Solidarität liegt der Kern zukunftsträchtiger Entscheidungen.
(Author portrait)
Monika Braune, Diplompädagogin, ehemalige Rektorin der Grundschule Zweifall, Hauptund Fachseminarleiterin für Musik im Studienseminar Vettweiß, Lehrerin und Gymnastiklehrerin an verschiedenen Schulen, Lehrbeauftragte an der RWTH Aachen, zahlreiche Veröffentlichungen und Moderationen zu Fächerübergreifenden Themen, speziell innerhalb der Ästhetischen Erziehung sowie der Lehreraus- und - Fortbildung, Konzeptentwicklungen zu generationsübergreifenden, gemeinschaftsfördernden Projekten Andrea Prym-Bruck, studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Wien und Lüttich, Gesellschafterin und Beiratsmitglied der William Prym GmbH& CO KG., Veröffentlichungen zur Industrie-Geschichte und zu Familienunternehmen, Mitglied der Zukunftskommission NRW, Wirtschaftsmediatorin, engagiert sich als Coach für Frauen in der Wirtschaft, Gründerin des Fördervereins der GGS Zweifall, Initiatorin und ehemalige Geschäftsführerin der außerschulischen Betreuungsmaßnahmen an der OGGS Zweifall

最近チェックした商品