Die Kunde von Nirgendwo : Roman (Libertäre Bibliothek 6) (1. Aufl. 2013. 192 S. 21 cm)

個数:

Die Kunde von Nirgendwo : Roman (Libertäre Bibliothek 6) (1. Aufl. 2013. 192 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868410891

Description


(Text)
William Morris News from Nowhere erschien 1890 in Fortsetzungen in Commonweal, einem sozialistischen Blatt. Einerseits geschrieben als Gegenentwurf zu gesellschaftlichen Verhältnissen, die im British Empire geprägt waren vom 10- bis 13-Stunden-Tag, vom Eisenbahnbau und vom Einsatz der Dampfmaschinen, die die Industrialisierung bis zum Aufbau der Schwerindustrie vorantrieben. Die Rohstoffe kamen aus den Kolonien, die Bevölkerung wuchs stark an und wanderte in die Großstädte, um Arbeit zu finden. Slums entstanden, die Gesundheitsversorgung war miserabel, die Lebenserwartung gering, Krankenhäuser mussten noch an die Kanalisation angeschlossen werden, die Ausbildung von Krankenpflegern steckte in den Kinderschuhen.In William Morris' News from Nowhere hat eine Reökologisierung stattgefunden, die Großstadt London wirkt wie ein weit verstreutes Riesendorf, Hierarchien sind der Dezentralisierung gewichen, in der Arbeit kann man sich wieder vergegenständlichen und das Geld als alles entscheidendes Machtkriterium ist abgeschafft. Sinnbildlich können in der Themse der Zukunftsgesellschaft wieder essbare Lachse gefischt werden. Damit gehört Morris zu den heute aktuell gebliebenen Utopisten der Vergangenheit, weil er die Verknüpfung von Ökologie und Herrschaftsabbau für eine wirkliche Verbesserung menschlichen Lebens als unabdingbar voraussetzt und weil er die individuellen Freiheitsrechte genauso in den Mittelpunkt rückt wie die notwendigen gesellschaftlichen Veränderungen.
(Author portrait)
William Morris (1834-96) war als Maler, Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker der bei Weitem vielseitigste Vertreter der Arts and Crafts Movement. Als früher Begründer der sozialistischen Bewegung Großbritanniens wusste er seine Begeisterung für das Mittelalter mit klarsichtiger Kritik an seiner Gegenwart zu verbinden. Zu seinen literarischen Werken zählen eine Reihe phantastischer Prosaepen, deren Einfluss als Vorläufer der modernen Fantasy zumeist unterschätzt wird.

最近チェックした商品