Jaakko Heikkilä & Anastasia Khoroshilova : KARELIA (2014. 168 S. 119 Abb. 28 cm)

個数:

Jaakko Heikkilä & Anastasia Khoroshilova : KARELIA (2014. 168 S. 119 Abb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868285130

Description


(Text)
Ende des 19. Jahrhunderts, zur Zeit des romantischen Karelianismus, wurde Karelien als mythisch beschrieben, als Schatzkiste der Dichtung, Herz der finnischen Sprache, als idyllisches Museum der historischen Vergangenheit. Tatsächlich ist das in Osteuropa liegende Gebiet zwischen Ostsee und Weißem Meer eher als historische denn als politische Einheit zu sehen. In der bewegten Vergangenheit wurden die Gebiete von Finnen, Schweden und Russen umkämpft. Heute ist die Republik Karelien Grenzgebiet der EU, politisch und sozial gespalten. Die russische Fotografin Anastasia Khoroshilova und der finnische Fotograf Jaakko Heikkilä haben diese besondere Gegend in ihren Arbeiten untersucht. Heikkilä hat in der Tradition der Gedichtesammler des 19.Jahrhunderts Familien besucht, Zeit mit ihnen verbracht und zugehört. Khoroshilova hat die Familien zur Historie Kareliens und zu ihren ganz persönlichen Geschichten befragt. Das Ergebnis ist ein einzigartiges künstlerisches Buch, in dem Anthropologie, Familiengeschichten und Gedanken von gestern und heute miteinander verwoben sind.
(Text)
Ende des 19. Jahrhunderts, zur Zeit des romantischen Karelianismus, wurde Karelien als mythisch beschrieben, als Schatzkiste der Dichtung, Herz der finnischen Sprache, als idyllisches Museum der historischen Vergangenheit. Tatsächlich ist das in Osteuropa liegende Gebiet zwischen Ostsee und Weißem Meer eher als historische denn als politische Einheit zu sehen. In der bewegten Vergangenheit wurden die Gebiete von Finnen, Schweden und Russen umkämpft. Heute ist die Republik Karelien Grenzgebiet der EU, politisch und sozial gespalten. Die russische Fotografin Anastasia Khoroshilova und der finnische Fotograf Jaakko Heikkilä haben diese besondere Gegend in ihren Arbeiten untersucht. Heikkilä hat in der Tradition der Gedichtesammler des 19.Jahrhunderts Familien besucht, Zeit mit ihnen verbracht und zugehört. Khoroshilova hat die Familien zur Historie Kareliens und zu ihren ganz persönlichen Geschichten befragt. Das Ergebnis ist ein einzigartiges künstlerisches Buch, in dem Anthropologie, Familiengeschichten und Gedanken von gestern und heute miteinander verwoben sind.

最近チェックした商品