No Direction Home : Dtsch.-Engl.-Russisch. Deutscher Fotobuchpreis in Silber (1., Aufl. 2009. 120 S. 2 SW-Fotos, 81 Farbfotos. 23.5 x 28 cm)

個数:

No Direction Home : Dtsch.-Engl.-Russisch. Deutscher Fotobuchpreis in Silber (1., Aufl. 2009. 120 S. 2 SW-Fotos, 81 Farbfotos. 23.5 x 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868280562

Description


(Text)
In der prämierten Fotoarbeit 'No Direction Home' (Arbeitstitel: 'An deinem Haus') spürt Andrej Krementschouk seiner russischen Heimat nach, die er verlassen hat und die kein Zuhause mehr für ihn ist. In eindringlichen Bildern stellt er die immer wieder aktuelle Frage nach Erinnerung und Verlust, nach emotionaler Verwurzelung und kultureller Identität:'Ich muss über diesen bescheidenen Ort, den keiner kennt, etwas erzählen, was mich betrifft... Mein Haus. Ich bin 5 Jahre alt. Mein Opa, meine Oma und ich gehen einen Waldweg zu unserem Dorf entlang. Es ist heiß. Auf einer Waldwiese am Fluss legt meine Oma eine Zeitung aus: gekochte Eier, Salz, leicht gesalzene Gurken und Libellen in der flirrenden Luft.'Andrej Krementschouk (1973 in Gorki) studierte Fotografie zunächst bei Ute Mahler an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft in Hamburg und seit 2008 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Er war Gewinner von gute aussichten - junge deutsche fotografie 2007/8, und hatu. a. in den Deichtorhallen Hamburg, im Martin-Gropius-Bau, Berlin, in der Drostei, Pinneberg, und im Kalmar Art Museum, Schweden, ausgestellt.Andrej Krementschouk (1973 in Gorki) studierte Fotografie zunächst bei Ute Mahler an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft in Hamburg und seit 2008 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Er war Gewinner von gute aussichten-junge deutsche fotografie 2007/8, und hat u.a. in den Deichtorhallen Hamburg, im Martin-Gropius-Bau Berlin, in der Drostei, Pinneberg, und im Kalmar Art Museum, Schweden, ausgestellt.
(Text)

(Author portrait)
Boris Mikhailov, geboren 1938 in der Ukraine, ist Fotograf und rückte in den letzten Jahren zusehends ins Rampenlicht der Kunstwelt. So hatte er Einzelausstellungen im Stedelijk Museum, Amsterdam, in der Photographer's Gallery, London, und in der DAAD Galerie, Berlin. Seit Herbst 2000 unterrichtet Mikhailov an der Harvard University. Im Jahr 2000 erhielt er den Fotobuchpreis des Internationalen Festivals für Fotografie in Arles und den Hasselblad-Preis.

最近チェックした商品