Max & Moritz Orakel, m. Orakelkarten (2012. 96 S. m. Abb., Beil.: 40 Ktn.)

Max & Moritz Orakel, m. Orakelkarten (2012. 96 S. m. Abb., Beil.: 40 Ktn.)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 商品コード 9783868267419

Description


(Short description)
Dieses Kartenset enthält 40 Karten mit Illustrationen von Wilhelm Busch, zu denen Dietmar Bittrich (Autor des Gummibärchen-Orakels) das Buch geschrieben hat. Buschs scharfsinnige und humorvolle Bildergeschichten werden durch Bittrichs Texte in typische Lebenssituationen uminterpretiert, gefolgt von einer (augenzwinkernden) Deutung und Hilfestellung, wie man damit umgehen kann. Ein Orakelspaß für die ganze Familie.
(Author portrait)
Dietmar Bittrich, 1958 in Triest geboren, lebt in Hamburg. Er ist Verfasser von erzählerischen Werken, Satiren, Theaterstücken und Hörspielen. 1988 nahm er am Ingeborg Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. 1991 erhielt er einen Literaturförderpreis der Stadt Hamburg und 1999 den Hamburger Satirepreis.Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.

最近チェックした商品