"Weil zwischen den Bildern passiert ja auch was." (KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften 24) (2020. 322 S. 46 Farbabb., 7 SW-Abb. 21 cm)

個数:

"Weil zwischen den Bildern passiert ja auch was." (KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften 24) (2020. 322 S. 46 Farbabb., 7 SW-Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868218459

Description


(Text)
Bei der Betrachtung und beim Lesen von Bilderbüchern wohnt dem Umblättern eine besondere Bedeutung inne. Zwischen einer Doppelseite und der nächsten gibt es eine Pause, eine Lücke in der Narration, die von Rezipientinnen und Rezipienten gefüllt werden muss. Die Leerstellen zwischen Bilderbuchdoppelseiten - die sogenannten 'page breaks' - beeinflussen den Rezeptionsprozess maßgeblich.Dieses Buch stellt vor, wie Kleingruppen aus Viertklässlerinnen und Viertklässlern diese Leerstellen bei der Lektüre literar-ästhetisch anspruchsvoller Bilderbücher durch komplexe Schlussfolgerungen selbstständig füllen. Dabei wird deutlich, dass 'page breaks' als Elemente der Bild-Text-Narration eine entscheidende Rolle für die Sinnkonstruktion spielen. Es werden Kategoriensysteme vorgestellt, die Schülerinnen- und Schüleräußerungen zu Leerstellen im Bilderbuch fassen und kohärenzstiftende sowie elaborative Inferenzbildungsprozesse nachzeichnen. Das birgt neben Erkenntnissen für die Bilderbuchrezeptionsforschung und für die Bilderbuchtheorie auch Impulse für die Bilderbuchdidaktik. Denn mit der Analyse der Bilderbuchgespräche dieser qualitativ-empirischen Studie wird aufgezeigt, dass die Grundschulkinder Bedeutung im sozialen Austausch miteinander ko-konstruieren. Die Frage nach den 'page breaks' ist dabei als gewinnbringender Impuls für das Vorlesegespräch zu werten, der komplexe Sinnbildungsprozesse nicht nur sichtbar machen kann, sondern auch auslöst.

最近チェックした商品