Fictions of Time : Zeitvorstellungen, -erfahrungen und -reflexionen in englischen und amerikanischen Romanen der Gegenwart (Studies in English Literary and Cultural History (ELCH) /Studien zur Englischen Literatur- und Kultu 71) (Neuausg. 2017. 230 S. 22.5 cm)

個数:

Fictions of Time : Zeitvorstellungen, -erfahrungen und -reflexionen in englischen und amerikanischen Romanen der Gegenwart (Studies in English Literary and Cultural History (ELCH) /Studien zur Englischen Literatur- und Kultu 71) (Neuausg. 2017. 230 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868216950

Description


(Text)
Im Zeitalter von Digitalisierung und Globalisierung zählen enorme Beschleunigung in nahezu allen Lebensbereichen sowie empfundene Zeitnot zum Alltag der Menschen westlich-industrialisierter Gesellschaften. Während solche Erfahrungen und die damit einhergehenden Herausforderungen vielfach in den feuilletonistischen Medien sowie in den Wissenschaften analysiert werden, ist die Repräsentation von aktuellen Zeitkulturen in der Literatur noch weitgehend unerforscht, obgleich gerade Romane als reintegrierender Interdiskurs großes Po-tential haben, alternative Zeiterfahrungen darzustellen. Die vorliegende Studie leistet einen Beitrag zur Schließung dieser Forschungslücke, indem sie die Repräsentation von Zeitvorstel-lungen, erfahrungen und -reflexionen in englischen und amerikanischen "fictions of time" der Gegenwart (u. a. von Martin Amis, Don DeLillo, Jennifer Egan und Ian McEwan) untersucht. Dabei werden etwa folgende Fragen in den Blick genommen: Welche Zeitvorstellungen und erfahrungen werden in den Romanen ästhetisch vermittelt? Wie erleben die Romanfiguren ihre zeitliche Umgebung und wie handeln sie darin? Werden alternative Konzepte zur chrono-logischen Zeit entwickelt und wie werden diese sprachlich repräsentiert? Wie reagieren die Romane auf den aktuellen gesellschaftlichen Diskurs über Zeit? Anhand der Ergebnisse aus den Romananalysen wird schließlich die Rolle untersucht, die Literatur und insbesondere der Roman einnehmen, um ein differenzierteres Verständnis von Temporalität in einer vom Kon-zept der absoluten Uhrzeit und von Beschleunigung dominierten Epoche zu entwickeln.

最近チェックした商品