Didaktik des Animalen : Vorschläge für einen tierethisch gestützten Literaturunterricht (KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften 18) (2016. 222 S. 13 Abb. 21 cm)

個数:

Didaktik des Animalen : Vorschläge für einen tierethisch gestützten Literaturunterricht (KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften 18) (2016. 222 S. 13 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868216769

Description


(Text)
Die mediale Berichterstattung angesichts von Fleischskandalen und lebensunwürdigen Haltungsbedingungen sogenannter "Nutztiere" hat in der letzten Dekade zu einer politischen und wissenschaftlichen Sensibilisierung für den gesellschaftlichen Umgang mit animalischen Mitwesen beigetragen. Nicht zuletzt die Entstehung der Animal Studies versteht sich als Ausweis einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit nicht-menschlicher Alterität in den Kulturwissenschaften. Sowohl diese akademische Strömung als auch der populärökologische Diskurs speisen sich letztlich aus dem philosophischen Feld der Tierethik, die etwa Ansätze einer Mitleids-, Tugend- und Verantwortungsethik einschließt und neueren Überlegungen zu Tierrechten oder politischen Staatstheorien den Weg geebnet hat.Die Literatur fungiert dabei als Spiegel und Diskussionsraum für die Verhältnisbestimmung von Mensch und Tier und ermöglicht insbesondere durch Formen der Einfühlung eine Beschäftigung des Lesers mit Grundfragen des Zusammenlebens und gegenseitiger Abhängigkeit. Obgleich, wie der vorliegende Band dokumentiert, sämtliche Gattungen und Genres Tiere als Subjekte oder Objekte aufgreifen und die Gesamtthematik an kultureller Bedeutung gewinnt, fehlt bislang eine Einbindung tierethischer Problemstellungen in den Deutschunterricht. Die versammelten Aufsätze, die einen geistigen Kosmos von literarischen "companion animals" des 19. Jahrhunderts, "weißen aras" in der Lyrik der Jahrhundertwende, Marie Luise Rinsers Kurzgeschichte "Die rote Katze" bis hin zu jüngeren Serienformaten wie "Die Dinos" umspannen, arbeiten dieses Desiderat auf, indem sie versuchen, mithilfe praxisbezogener Analysen Integrationspotentiale für den Deutschunterricht auszuloten.Nimmt der Band somit eine Didaktisierung der Animal Studies vor, werden zugleich die wesentlichen Debatten und Schulen der Theoriebildung abgedeckt und für die Sekundarstufen fruchtbar gemacht. Ziel ist es letztlich, Fragen des Tierschutzes bzw. der Tierrechte als Querschnittsthema in die Bildungs- und Lehrpläne zu integrieren sowie weitere Diskussionen zur ethischen und kultursemiotischen Relevanz von Tieren anzustoßen.

最近チェックした商品