Jane Austens Romane in Kino- und Fernseh-Verfilmungen 1940-2009 : Eine exemplarische Analyse von Adaptionen weiblicher Entwicklungsromane anhand des Selbstbild-Fremdbild-Modells (Mainz University Studies in English (MUSE) .21) (Neuausg. 2016. 374 S. 10 Abb. 21 cm)

個数:

Jane Austens Romane in Kino- und Fernseh-Verfilmungen 1940-2009 : Eine exemplarische Analyse von Adaptionen weiblicher Entwicklungsromane anhand des Selbstbild-Fremdbild-Modells (Mainz University Studies in English (MUSE) .21) (Neuausg. 2016. 374 S. 10 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868216486

Description


(Text)
Mitte der 1990er Jahre brach ein Jane Austen-Boom aus. Doppelt- oder Dreifachverfilmungen ihrer Romane setzten auch die nie ganz verebbte Debatte über "Werktreue" wieder in Gang. Ist ein Vergleich zwischen Film und literarischer Quelle erlaubt und möglich; lässt er sich epistemologisch fundieren? Wenn ja, nach welchen Kriterien? Das Selbstbild-Fremdbild-Modell führt anhand des Terminus "Similarität" einen alternativen, praktikablen Vergleichsansatz ein, der die Priorisierung der Literatur vor dem Film vermeidet.

Entwickelt wird ein flexibles Analyseraster, mit dem sich die Identitätsentwicklung der weiblichen Hauptfigur und ihres Umfelds präziser bestimmten lässt - und zwar auf drei Kommunikationsebenen: der Figurenebene, der Rezipientenebene und der Kontextebene. Das Modell greift dabei auf Ergebnisse der kognitionspsychologischen Selbstkonzeptforschung zurück und macht sie für fiktionale - filmische wie literarische - Texte fruchtbar. Ziel ist nicht eine Hierarchisierung der besten Verfilmungen, sondern die Entwicklung von komplexen und präzisen Kriterien für die Rezeption von Jane Austen-Verfilmungen und anderer Adaptionen von Entwicklungsromanen im Film.

Die vergleichende Analyse der Filme und Textvorlagen bezieht die verfügbaren vorlagennahen Austen-Verfilmungen ab den 1940er Jahren bis heute ein.

最近チェックした商品