Grundsätze des Wirtschaftens. (Wissen Kompakt) (2009. 156 S. 8 Tab., 32 Abb.; 156 S., 32 schw.-w. Abb., 8 schw.-w. Tab)

個数:

Grundsätze des Wirtschaftens. (Wissen Kompakt) (2009. 156 S. 8 Tab., 32 Abb.; 156 S., 32 schw.-w. Abb., 8 schw.-w. Tab)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 156 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783896734860

Description


(Text)
Dieses neuartige Lehrbuch wendet sich an Bachelor-Studierende der Wirtschaftswissenschaften, sowie an interessierte Fachfremde und eignet sich hervorragend zum Verständnis der Grundlagen ökonomischer Vorgänge.Das Werk befasst sich intensiv mit den grundlegenden Elementen der Wirtschaftstätigkeit und dient, für die Studierenden, auch der Prüfungsvorbereitung im Grundstudium. Im Gegensatz zur üblichen mathematisierten, formalen und faktbezogenen Herangehensweise der bisherigen Standardliteratur werden in diesem neuartigen Lehrbuch die Grundsätze des Wirtschaftens mit Hilfe des modernen humanwissenschaftlichen Verständnisses dargestellt.Die Autoren geben in einer prägnanten und direkten Sprache einen kompakten und anwendungsorientierten Überblick über die Allgemeine Volkswirtschaftslehre.
(Table of content)
1 Einführung - Warum wirtschaften?Was ist Volkswirtschaftslehre und welche Aufgaben erfüllt sie? - Was ist Fundamentalökonomie und warum bedient sie sich des Instruments der »Lagen«?2 Die Ebenen der VolkswirtschaftslehreUnterschiedliche Blickwinkel - Mikro- und Makroökonomie - Vereinfachung durch Modelle - Das Ökonomische Prinzip - Positive und Normative Ökonomie3 Die Lage der ÜberlebenswirtschaftDas Individuum - Die Erkenntnis über die wirtschaftsrelevanten Bestandteile - Anwendungsbeispiel Wirtschaftskreisläufe4 Die Lage der TauschwirtschaftDas Leben in der Gemeinschaft - Erweiterung der wirtschaftsrelevanten Bestandteile - Geld als Steuerungssystem im Wirtschaftskreislauf - Anwendungsbeispiel: Europäische Geldpolitik5 Die Lage der sich regelnden AgrargemeinschaftDas Leben in einer Gemeinschaft mit verstärkter Wirtschaftstätigkeit - Auf dem Weg zu einer Regelung des Wirtschaftens - Historisches Beispiel: Kameralismus in Deutschland6 Die Lage der WirtschaftsintensivierungDas Leben in Organisations- und Führungsstrukturen - Eine Wirtschaftstheorie entsteht - Historisches Beispiel: Die sektorale Entwicklung Deutschlands7 Die Lage der wirtschaftsgeordneten NationalstaatenDas Leben in einer Wirtschaftsordnung - Die Theorie muss geordnet werden - Anwendungsbeispiel: Das »magische Sechseck«8 Die Lage der internationalen KonzentrationEine globale Gemeinschaft - Moderne Strukturen und übergeordnete Institutionen - Anwendungsbeispiel: Die europäische Integration9 Die Lagen der Zukunft - Keine PrognoseLiteratur

最近チェックした商品