Literatur- und kulturwissenschaftliche Hochschuldidaktik : Konzepte, Methoden, Lehrbeispiele (Giessen Contributions to the Study of Culture 10) (2013. 226 S. 22.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Literatur- und kulturwissenschaftliche Hochschuldidaktik : Konzepte, Methoden, Lehrbeispiele (Giessen Contributions to the Study of Culture 10) (2013. 226 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868214949

Description


(Text)
Die Hochschulen und Universitäten haben die Didaktik entdeckt, und die Hochschuldidaktik hat sich mittlerweile als eigenständige Disziplin etabliert. Theoretisch steckt sie jedoch noch in den Anfängen und ist vor allem mit allgemeinen Fragen des Lehrens und Lernens, mit der Entwicklung von Methodiken und sogenannten hochschuldidaktischen Schlüsselqualifikationen beschäftigt. Bereichs- und fachspezifische hochschuldidaktische Ansätze, die disziplin- und bereichsspezifische Traditionen, Erfordernisse und Arbeitsweisen in Lehr- und Lernkonzepte übersetzen und integrieren, sind jedoch nach wie vor Mangelware. Hier setzt der vorliegende Band an: Er stellt bildungstheoretische Begründungen für eine literatur- und kulturwissenschaftliche Hochschuldidaktik vor, skizziert Entwicklungslinien und enthält nicht zuletzt konkrete Vorschläge und Beispiele für didaktische und methodische Ansätze für den literatur- und kulturwissenschaftlichen Unterricht an der Hochschule. Die Beiträge entstammeneinerseits der fachspezifischen Lehrpraxis, andererseits enthalten sie durch ihre kulturwissenschaftliche Rahmung stets eine interdisziplinäre Dimension, die sie übertragbar und für die Lehre in anderen Fächern interessant macht.
(Author portrait)
Dr. phil. Wolfgang Hallet ist Professor am Institut für Anglistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und einer der Leiter des dortigen 'International Graduate Centre for the Study of Culture'. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Literatur und Kognition, Intertextualitäts- und Diskurstheorien sowie Literaturdidaktik.

最近チェックした商品