Edith Meyer von Kamptz (1884-1969). Eine Malerin auf dem Weg in die Moderne : Minden - Berlin - Stuttgart - Berlin - Uchte (Erstauflage. 2018. 168 S. meist farbige Abbildungen. 24 cm)

個数:

Edith Meyer von Kamptz (1884-1969). Eine Malerin auf dem Weg in die Moderne : Minden - Berlin - Stuttgart - Berlin - Uchte (Erstauflage. 2018. 168 S. meist farbige Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868157291

Description


(Text)
Die 1884 im westfälischen Minden geborene und 1969 in Uchte, im niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser, verstorbene Edith Meyer von Kamptz zählt zu jenen bildenden Künstlerinnen der 'klassischen Moderne', die in den letzten Jahren in Publikationen und Ausstellungen zunehmende Beachtung gefunden haben, von denen einige bedeutende und interessante allerdings noch zu entdecken sind. Die Erforschung dieser zu Unrecht wenig oder unbeachtet gebliebenen und in Vergessenheit geratenen Künstlerinnen ist eine wichtige kulturelle, kunsthistorische Aufgabe und Verpflichtung.Der vorliegende Band will dieser Aufgabe und Verpflichtung nachkommen. Erstmals in einer größeren Sammlung stellt das Buch die künstlerischen Werke Edith Meyer von Kamptz' vor und dokumentiert das spannende und bewegte Leben einer mutigen Frau, die sich als Tochter einer angesehenen, gut situierten Mindener Fabrikantenfamilie schon früh für eine freie künstlerische Existenz entschied und später auch als Offiziersgattin und Mutter dreier Kinder ihren engagierten und emanzipierten Weg unbeirrt weiter fortsetzte.Als Schülerin William Straubes, Dora Hitz', Max Pechsteins und Willy Jaeckels gelangte sie mit farbkräftigen, ausdrucksstarken Bildern im Umfeld der modernen Kunstströmungen des Impressionismus, Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit zu eigenen, individuellen ästhetischen Gestaltungen.Gemeinsam mit ihrem zweiten Mann, dem Zweigleiter der Anthroposophischen Gesellschaft in Berlin und Goethe-Forscher Rudolf Meyer, gründete Edith Meyer von Kamptz nach dem Zweiten Weltkrieg am beschaulichen Hammerberg in Uchte mit dem 'Studienhaus', dessen großen Wohnraum sie mit farbenprächtigen allegorischen Wandbildern ausstattete, eine bedeutende und anregende Begegnungsstätte des fortschrittlichen freien Geistes.Die zu erwartende Neueröffnung des 'Studienhauses' und die vorliegende Publikation ermöglichen die Neuentdeckung einer beachtlichen Künstlerin 'auf dem Weg in die Moderne'.
(Author portrait)
Vollmer, HartmutHartmut Vollmer ist habilitierter Literaturwissenschaftler und Literaturdidaktiker; Dozent an der Leuphana Universität Lüneburg. Zahlreiche Publikationen zur deutschsprachigen Literatur und zur Ästhetik des 18.-21. Jahrhunderts. Mehrere Editionen im Igel Verlag, Herausgeber u. a. der Werke von Franz Hessel, Gina Kaus und Otfried Krzyzanowski sowie einer Lyrik- und einer Prosa-Anthologie von Dichterinnen des Expressionismus.