- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Die Inka-Kantate "Töchter der Sonne" (Text: M. Pohlmeyer; Komposition: A. N. Tarkmann) wurde am 25.9.2016 in Hannover uraufgeführt. Der vorliegende, mit Abbildungen versehene Band versammelt den Gedicht-Zyklus, das Libretto, einen Kompositionsbericht und einen alt-amerikanistischen Kommentar von B. Schmelz."Auf unsichtbaren Pfaden gehen wir Tag für TagDurch unser Leben,Wer baute diese unsichtbaren Wände?Wer befahl, dass unsere Hände,Beten und weben, beten und weben?"(M. Pohlmeyer)
(Author portrait)
Pohlmeyer, MarkusMarkus Pohlmeyer studierte Latein, Griechisch, Deutsch und Philosophie in Würzburg, Tübingen und London. Lizenziat und Promotion in katholischer Theologie an der Universität Münster zu Johann Gottfried Herder und zur Geschichtenhermeneutik von Wilhelm Schapp. Seit 2007 Lehrtätigkeit an der EuropaUniversität Flensburg. Forschungsschwerpunkte: Religionsphilosophie (Deutscher Idealismus und S. Kierkegaard), Kunst und Religion, Science Fiction. Zahlreiche ethnologische und poetische Veröffentlichungen.