- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > popular works
Description
(Text)
Michael Hüther will 25 Jahre nach der Wende drei zentrale Revisionen öffentlicher Stereotypen vornehmen und damit eine Debatte nachholen, die damals nicht geführt wurde:
· Was bedeutet die nationale Bürgergesellschaft für die Demokratie?
· Wie anders ist die junge deutsche Nation nach 1989?
· Warum muss europäische Integration neu gedacht werden?
Sein Buch setzt Maßstäbe in der Auseinandersetzung um ein künftiges Europa selbstbewusster Nationen. Und entstaubt gründlich den alten ideologischen Nationenbegriff!
(Author portrait)
Michael Hüther ist Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Publizist und ein gefragter Redner und Autor in TV, Hörfunk und Presse.