Wirtschaft und IT : 12 Kernfächer mit Aufgaben, Lösungen und Glossar (1. Auflage. 2018. 784 S. 192 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Wirtschaft und IT : 12 Kernfächer mit Aufgaben, Lösungen und Glossar (1. Auflage. 2018. 784 S. 192 mm)

  • ウェブストア価格 ¥9,835(本体¥8,941)
  • UVK(2018発売)
  • 外貨定価 EUR 39.99
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 445pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783867648004

Description


(Text)
Verständliche Einführung in die Themenfelder Wirtschaft und Informationstechnologie: Dieses Buch erklärt die wichtigsten Grundlagen inklusive wissenschaftlicher Methodik.Dies umfasst die betriebswirtschaftlichen Themen Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Finanzierung, Marketing und Personalwirtschaft sowie die dazugehörigen Themenfelder Projektmanagement und Wirtschaftsinformatik. Darüber hinaus die fünf IT-Fächer Informatik, Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN, Systemanalyse und -entwurf mit UML, Java sowie Linux. Alle Kapitel beinhalten Fragen und Aufgaben mit Lösungen. Ein Glossar mit zentralen Begriffserklärungen ist ebenfalls Bestandteil.Ein Buch, das jeder Student eines technisch orientierten Wirtschaftsstudienganges oder eines wirtschaftsorientierten IT-Studienganges zum Studieneinstieg lesen sollte. Auch für Quereinsteiger geeignet.
(Author portrait)
Prof. Dr. Franz Xaver Bea war Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Planung und Organisation, an der Universität Tübingen. Er ist Herausgeber der UTB-Reihe Unternehmensführung und Verfasser zahlreicher Lehrbücher. Marcus Deininger hat Informatik an der Universität Stuttgart studiert. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Software Engineering der Universität Stuttgart tätig. Von 1996 bis 2004 war er Projektleiter und Systemberater bei debis Systemhaus und T-Systems. Seither ist er Professor für Informatik an der Hochschule für Technik Stuttgart mit dem Schwerpunkt Software Engineering. Prof. Dr. Birgit Friedl lehrt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Prof. Dr. Alexander Hennig ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Handelsmanagement und leitet den Studiengang Handel an der Dualen Hochschule Mannheim. Prof. Dr. Thomas Kessel lehrt Wirtschaftsinformatik an der DualenHochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Dr. Dr. Gerald Pilz war Dozent an deutschen Hochschulen und Autor zahlreicher Bücher über Finanz- und Börsenthemen. Prof. Dr. Marcus Vogt ist Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik an der Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart (DHBW). Prof. Dr. Jörg Wöltje lehrt an der Hochschule Karlsruhe und ist Verfasser einer Vielzahl von Wirtschaftsbüchern.

最近チェックした商品