黒澤明『用心棒』とそのリメイク<br>Filme analysieren - Kulturen verstehen : Über Akira Kurosawas 'Yojimbo' und seine beiden Remakes 'Per un pugno di dollari' und 'Last man standing'. Diss. (Filmwissenschaft) (2008. 551 S. 220x1450 mm)

  • ポイントキャンペーン

黒澤明『用心棒』とそのリメイク
Filme analysieren - Kulturen verstehen : Über Akira Kurosawas 'Yojimbo' und seine beiden Remakes 'Per un pugno di dollari' und 'Last man standing'. Diss. (Filmwissenschaft) (2008. 551 S. 220x1450 mm)

  • UVK(2008発売)
  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 500 S.
  • 商品コード 9783867641258

Description


(Text)
Yojimbo von Akira Kurosawa, ein Klassiker des japanischen Films, brachte zwei berühmte Remakes hervor: Den Italo-Western Per un pugno di dollari von Sergio Leone und Last Man Standing von Walter Hill.

In allen drei Filmen wird dieselbe Geschichte in drei völlig unterschiedliche Kulturen in Japan, Italien und Amerika eingebettet. Die Autorin analysiert die Werke aus kulturhermeneutischer Perspektive und zeigt, wie kulturelle Unterschiede sich in der UmSetzung des Stoffes widerspiegeln. Dabei untersucht sie Themen wie den Moralbegriff, die Darstellung von Helden oder Frauen und das Verständnis von Gewalt.
(Review)
Evi Hallermayer Setzte sich zu Beginn des Buches sowohl mit der Geschichte des japanischen Films, des Italo-Westerns und des amerikanischen Actionfilms auseinander, als auch mit den Regisseuren Akiro Kurosawa, Sergio Leone und Walter Hill. In ihren praktischen Ausführungen gelingt es ihr, die Unterschiedlichkeiten der drei Filme differenziert herauszuarbeiten und dadurch dem Leser einen Einblick in die Kulturen Japans, Italiens und der USA zu geben. Filme zu analysieren kann somit hervorragend dazu beitragen, unterschiedliche Kulturen zu verstehen. Für den Umgang mit Film im Rahmen des Schulunterrichts wäre das doch mal eine echte Herausforderung, weshalb ich Lehrerinnen und Lehrern aber auch allen Medienpädagoginnen und pädagogen dieses Buch wärmsten empfehle. (merz, 01.02.2009) Filme analysieren Kulturen verstehen schlägt eine Brücke zwischen Medien- und Kulturwissenschaft und zeigt, dass man Filme für kulturwissenschaftliche Fragestellungen fruchtbar machen kann. (Kulturpoetik, 9/2009)

最近チェックした商品