Märchen in der 3. und 4. Klasse (Materialien für den Unterricht) (2009. 128 S. m. zahlr. Illustr. sowie Noten. 29.7 cm)

個数:

Märchen in der 3. und 4. Klasse (Materialien für den Unterricht) (2009. 128 S. m. zahlr. Illustr. sowie Noten. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867608411

Description


(Text)
Auch in der 3. und 4. Klasse machen Märchen jede Menge Spaß! Dieser Band bietet Ihnen eine Fülle an Ideen, wie Sie kreativ und handlungsorientiert mit Märchentexten arbeiten können.

Im ersten Teil "Zugänge" greifen die Autorinnen das Vorwissen der Kinder auf und führen sie auf spannende Weise an das Thema heran, z. B. durch eine Umfrage nach dem Lieblingsmärchen und das anschließende Anfertigen einer Märchen-Hitliste. Der zweite Teil bietet zahlreiche Kopiervorlagen mit Liedern, Spielen, Rezepten, Tänzen, Bastelanleitungen und weiteren Anregungen für einen fächerübergreifenden Unterricht. Im dritten Teil setzen sich die Kinder vertiefend mit den Motiven in Märchen auseinander. Sie erfinden ihr eigenes Märchen, führen es auf oder gestalten ihre Lieblingsmärchen künstlerisch. Abwechslungsreiche Arbeitskarten zur selbstständigen Bearbeitung in der Freiarbeit runden das Angebot ab.

Im Lehrerteil finden Sie Vorschläge zur Einführung, Gesprächsanlässe, Anregungen zur Vertiefung und Differenzierung sowie alle Lösungen bzw. Lösungsvorschläge. Die ursprünglichen Märchentexte schließen sich an. Sie wurden speziell an die Lesekenntnisse der Schüler angepasst, ohne dabei ihren märchenhaften Ton zu verlieren.
(Author portrait)
Zukunft, ChristineChristine Zukunft arbeitet in der Europäischen Schule Frankfurt. Neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin verfasst sie pädagogische Materialien und Artikel für Grundschullehrkräfte, z. B. für die Zeitschrift SWZ oder das Grundschulmagazin. Seit einigen Jahren gibt sie außerdem Fortbildungen unter anderem für die Fächer Kunsterziehung, Mathematik und Schulentwicklung. Christine Zukunft lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Frankfurt.

最近チェックした商品