Materialien und Kopiervorlagen zur Klassenlektüre 'Weiberkram?' : 4.-6. Klasse (2011. 48 S. 29.7 cm)

個数:

Materialien und Kopiervorlagen zur Klassenlektüre 'Weiberkram?' : 4.-6. Klasse (2011. 48 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867604277

Description


(Text)
Die Schüler setzen sich auf vielfältige und kreative Weise mit dem Gelesenen auseinander, erfassen den Handlungsverlauf und stellen Textverständnis und Lesefähigkeit unter Beweis. Daneben werden auch einzelne sprachliche Aspekte, wie Begriffe aus der Fußballsprache oder Konjunktionen, genauer unter die Lupe genommen. Für die Altersstufe gut verständliche Informationstexte, beispielsweise zum Briefgeheimnis, sorgen für eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Lektüre und verschaffen den Schülern Hintergrundwissen.

Außerdem bietet das Buch zahlreiche Möglichkeiten, behutsam Themen der Familien- und Sexualerziehung aufzugreifen. So diskutieren die Schüler über weit verbreitete Rollenattribute und setzen sich mit geschlechterspezifischen Erwartungen auseinander. Sie erfahren, welche Veränderungen während der Pubertät in ihrem Körper vorgehen, und lernen das entsprechende Fachvokabular kennen.

Schließlich recherchieren die Kinder in einer kurzen Projektphase zum Thema "Berühmte Liebespaare" und präsentieren ihre Ergebnisse. Einige Spielideen, die auch "Nichtfußballern" den Spaß an diesem Sport nahebringen, runden den Band ab.
(Author portrait)
Bergmann, MichaelaMichaela Bergmann, geboren 1975 in Regensburg, studierte Grundschulpädagogik und arbeitete an verschiedenen bayerischen Grundschulen überwiegend in den Jahrgangsstufen 3 und 4. Dabei waren im Fach Deutsch speziell die Bereiche "Lesen" und "Texte schreiben" ihre Arbeitsschwerpunkte. Seit 2012 leitet sie eine Grund- und Mittelschule in der Oberpfalz und ist weiterhin in der Lehrerfortbildung tätig.

最近チェックした商品