Zivile Helden : Theaterverhältnisse und kulturelle Hegemonie in der französischen und spanischen Aufklärung (Argument Sonderband 306) (1., Aufl. 2010. 240 S. 21 cm)

個数:

Zivile Helden : Theaterverhältnisse und kulturelle Hegemonie in der französischen und spanischen Aufklärung (Argument Sonderband 306) (1., Aufl. 2010. 240 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867543064

Description


(Short description)
Jehle macht überraschende Zusammenhänge zwischen Sozial- und Theatergeschichte sichtbar und gewinnt neue Einsichten in die Logik kultureller Kämpfe. Kenntnisreich und gut lesbar geschrieben - ein vorbildliches Stück Kulturwissenschaft.
(Text)
'Sie sitzen schon, mit hohen Augenbrauen, / Gelassen da und möchten gern erstaunen', heißt es im Faust. Doch die Wirklichkeit ist anders. Im Parterre gibt es keine Sitzplätze, die den Blick der Zuschauer zwangsläufig auf die Bühne ausrichten würden; ausschließlich männliche Zuschauer kommentieren lautstark das Geschehen und drehen der Bühne nicht selten den Rücken zu, weil hinten im Saal oder oben auf den Rängen gerade das interessantere Schauspiel stattfindet. Im 18. Jahrhundert sind wir noch weit entfernt von den Momenten vollkommener Illusion, die sich Stendhal gewünscht hat. Und doch wird gerade das Theater zu einem der Orte, an denen die Produktion eines neuen gesellschaftlichen Subjekts betrieben wird - eines zivilen Helden, der den adligen Müßiggänger wie den soldatischen Typus in den Schatten stellt. Der zivile Held bezieht sein Selbstverständnis aus nützlicher Tätigkeit - nützlich für die vielen, die von ihrer Arbeitskraft leben müssen. Wie Diderots Enzyklopädie den nützlichen Wissenschaften ein Forum geboten hat, so das Theater dem zivilen Helden, der eine neue Lebensweise vorführt. Zum Bahnbrecher der modernen Welt, wie Gramsci sagt, wird nicht derjenige, der sich vor allem mit den Beziehungen zwischen Höflingen beschäftigt, sondern derjenige, der 'Ratschläge zur Erbauung des Typus des Bürgers in der Zivilgesellschaft' gibt.
(Table of content)
EinleitungTeil: Frankreich1 Die Eroberung des Theater durch die Literatur2 Das literarische Regime: Text und Aufführung3 Die umkämpfte Stellung des Lachens im Theater des Ancien Régime4 Kulturelle Hegemonie der bürgerlichen Gruppen: der Umbau des Theaters zur "moralischen Anstalt"Teil II: Spanien1 Einleitung2 Die Theaterverhältnisse zu Beginn des 17. Jahrhunderts 3 Das popular-nationale Theater im 18. Jahrhundert in der "kulturellen Ökonomie" des Volkes4 Die moralisch-intellektuelle Reform des neoklassischen Projekts5 Ausbruch aus dem Intellektuellenzirkel - das Theater als Projekt einer Aufklärung von unten
(Author portrait)
Peter Jehle, Romanist und Germanist, ist Gymnasiallehrer für Französisch, Deutsch und Spanisch in Berlin, Gramsci-Übersetzer sowie Redakteur und Mitherausgeber der Zeitschrift "Das Argument" und des "Historisch-Kritischen Wörterbuchs des Marxismus". Verfasser von: "Werner Krauss und die Romanistik im NS-Staat" (Argument Sonderband 242).

最近チェックした商品