Eierstockkrebs, Eileiterkrebs und Bauchfellkrebs : Ratgeber für Patientinnen und Angehörige (4. Aufl. 2007. 78 S. 10 Farbabb. 21 cm)

個数:

Eierstockkrebs, Eileiterkrebs und Bauchfellkrebs : Ratgeber für Patientinnen und Angehörige (4. Aufl. 2007. 78 S. 10 Farbabb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783867480000

Description


(Short description)
Der Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) ist der fünfthäufigste bösartige Tumor (Malignom) der europäischen Frau. Die Diagnostik und Therapie des Eierstockkrebses hat in den letzten Jahren große Fortschritte erfahren. Der vorliegende Ratgeber für Patientinnen und ihre Angehörigen gibt einen detaillierten Überblick zu den neuesten Entwicklungen. Ferner werden wertvolle Informationen zu den Themen: Operation, Chemotherapie, Ernährung und Nachsorge gegeben.
(Text)
In Deutschland erkranken jährlich etwa 8000 Frauen am Eierstockkrebs. Wegen des Fehlens wirksamer Vorsorgeuntersuchungen und dem meist erst späten Auftreten von Beschwerden, wird der Eierstockkrebs häufig in einem bereits fortgeschrittenen Stadium entdeckt.Viele Betroffene berichten, dass sie anfangs große Angst vor den Antworten hatten und deshalb dem Arzt nur sehr wenige Fragen zu ihrer Erkrankung stellten. Weiter wird berichtet, dass der Arzt "stets in Eile war" und "wenig Zeit hatte", das jeweilige Vorgehen bei der Behandlung und die möglichen Auswirkungen auf den Alltag genauer zu besprechen.Der vorliegende Patientinnenratgeber soll das ärztliche Gespräch unterstützen und wichtige Fragen zum Eierstockkrebs beantworten. Um dabei einem patientinnennahen Anspruch gerecht zu werden, wurden ausschließlich Fragen verwendet, die im Rahmen einer Erhebung an der Berliner Charité von Patientinnen mit Eierstockkrebs selbst gestellt wurden. Hierin unterscheidet sich diese Broschüre ganzwesentlich von vielen anderen Informationsmaterialien. Dadurch wurden auch wichtige Themen aufgeworfen, die im Beratungsgespräch häufig nicht thematisiert werden, beispielsweise über die Sexualität. Darüber hinaus informiert das Buch sachlich und verständlich zu Punkten wie Tumorentstehung, Diagnose, Therapie und Nachsorge.

最近チェックした商品