Entwicklung eines verteilten Kundeninformationssystems : Band 2: Applikationsserver und Wrapping von Legacysystemen. Diplomarbeit (2. Aufl. 2012. 196 S. 210 mm)

個数:

Entwicklung eines verteilten Kundeninformationssystems : Band 2: Applikationsserver und Wrapping von Legacysystemen. Diplomarbeit (2. Aufl. 2012. 196 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867461801

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.2, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Kapitel der Arbeit erklärt das zu bearbeitende Thema und die Aufgabenstellung. Es wird aufgezeigt, was die Diplomarbeit leisten sollte und warum sie durchgeführt wurde.Die praktische Aufgabenstellung kam aus dem Geschäftsbetrieb der FirmaSamsung Semiconductor Europe.Samsung Semiconductor Europe vertreibt die in Korea hergestellten Halbleiterprodukte und TFT-Panels für den europäischen Markt. Das Kundenspektrum reicht von Großkonzernen wie IBM, DELL, Hewlett Packard, Nokia und Siemens, über Wiederverkäufer bis hin zu kleinen Computerläden.Während des Vertriebsprozesses fallen eine Vielzahl von Informationen und Daten an, die im SAP R/3 System von Samsung gespeichert sind. Am Anfang des Prozesses steht die Bestellung, daraus ergibt sich die Lieferung und endet in der Rechnungsstellung.Möchte ein Kunde sich einen Überblick über diese Daten verschaffen, so kontaktiert er Samsung telefonisch, per Fax oder Email. Diese Vorgehensweise ist jedoch nicht nur fehleranfällig, weil man sich beispielsweise missverstehen kann oder das Fax schlecht zu lesen ist. Weiterhin bindet es teure Arbeitszeit eines Mitarbeiters bei Samsung.Die Idee von Samsung war es, ein Kundeninformationssystem zu schaffen. Die benötigten Informationen können so über das Internet dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Dieser kann in einem Self-Service-Szenario seineDaten jederzeit und immer aktuell einsehen.Als weiteres Einsatzgebiet sollte das Kundeninformationssystem dazu genutzt werden, eine Reklamation über das Internet anzustoßen.

最近チェックした商品