Das alternde unternehmerische Selbst : Der Stellenwert von Medien in Prozessen der Identitätsarbeit alternder Unternehmer/innen (Gesellschaft - Alter(n) - Medien 7) (2016. 220 S. 21 cm)

個数:

Das alternde unternehmerische Selbst : Der Stellenwert von Medien in Prozessen der Identitätsarbeit alternder Unternehmer/innen (Gesellschaft - Alter(n) - Medien 7) (2016. 220 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867361774

Description


(Text)
Die Konturen postmoderner Gesellschaften sind wesentlich von den demografischen Entwicklungen dieser Zeit gezeichnet. Die gesellschaftliche Alterung stellt neue Anforderungen nicht nur an das Gesundheitswesen und die gesetzliche Rentenversicherung, sondern hat auch weitreichende Konsequenzen für die Arbeitsbedingungen und Beschäftigungsstrukturen westlicher Erwerbsarbeitsgesellschaften. Die Folgen des demografischen Wandels für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationsfähigkeit werden derzeit ebenso energisch wie kontrovers diskutiert. Das kalendarische Alter, das lange Zeit als unhinterfragte Richtschnur der arbeitskraftbezogenen Leistungszuweisung galt, wird fragwürdig. Die gestiegene Lebenserwartung ist mit einer deutlichen Ausdehnung der Altersphase verbunden. Personen, die heute aus dem Erwerbsleben ausscheiden, sehen in der Regel noch einer langen Lebenszeit entgegen. Andererseits ist infolge der Individualisierungs- und Pluralisierungstendenzen der vergangenen Dekaden eine ausgesprochen große Varianz und Diversität des Alters entstanden. Mit dieser Vielfalt sind neue Altersbilder und mit ihnen neue Vorstellungen vom Verhältnis Arbeit und Alter verbunden.Wie aber verändern die neuen Altersbilder die Selbstwahrnehmung und Weltbegegnung des Menschen im höheren Lebensalter? Wie verändert es ihre Sicht auf Arbeit und Ruhestand? Die Publikation geht diesen Frage nach, indem sie eine Akteursgruppe in den Blick nimmt, die von dieser Frage seit jeher auf besondere Weise tangiert ist: Unternehmer/-innen in Familienunternehmen.

最近チェックした商品