Screening Age : Medienbilder - Stereotype - Altersdiskriminierung (Gesellschaft - Alter(n) - Medien 5) (2013. 240 S. 21 cm)

個数:

Screening Age : Medienbilder - Stereotype - Altersdiskriminierung (Gesellschaft - Alter(n) - Medien 5) (2013. 240 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867361750

Description


(Text)
Der Band "Screening Age" widmet sich den vielschichtigen Zusammenhängen von Medienbildern, Stereotypen und Phänomenen der Altersdiskriminierung. Wissenschaftler/innen aus verschiedenen Disziplinen sowie pädagogische Akteure identifizieren Defizite in der Forschung zu medialen Alter(n)sbildern sowie ihrer Rezeption und Aneignung. Zugleich liefern sie mit ihren Diagnosen und Analysen Impulse für weiterführende Forschungsinitiativen. Literatur-, Film-, Medien- und Aneignungsstudien akzentuieren die sozial- und gesellschaftspolitische Relevanz des Themas - verbunden mit einem Plädoyer für größere Offenheit gegenüber dem Alter(n), die sich auch in den Medien widerspiegeln sollte. Besonderes Augenmerk gilt den jüngsten Entwicklungen, die sich um das Stichwort "Junges Altern" gruppieren. Es stellt sich die Frage, inwieweit diese das Spektrum eingeschliffener Alter(n)sbilder erweitern oder lediglich neue Stereotype produzieren.In der strukturierten Zusammenführung ausgesprochen disparater Ansätze und Forschungsperspektiven bietet der vorgestellte Band eine lesenswerte Orientierung im Bereich der aktuellen kultur- und sozialwissenschaftlichen Altersbildforschung; er belegt aber auch, wie sehr die wissenschaftliche Analyse auf diesem Gebiet noch in den Anfängen begriffen ist.Vor diesem Hintergrund sei die Lektüre des Bandes vor allem als Inspiration für weitere Erkundungen empfohlen.Anja Hartung in tv diskurs 4/14
(Author portrait)
Prof. Dr. Clemens Schwender lehrt am Jacobs Center for Lifelong Learning and Institutional Development an der International University Bremen. Er ist außerdem als freier Journalist, Gutachter und Industrieberater tätig.

最近チェックした商品