Medienkompetenz für ErzieherInnen : Ein Handbuch für die moderne Medienpraxis in der frühen Bildung (1., Aufl. 2007. 160 S. zahlr. Abb. 29.7 cm)

個数:

Medienkompetenz für ErzieherInnen : Ein Handbuch für die moderne Medienpraxis in der frühen Bildung (1., Aufl. 2007. 160 S. zahlr. Abb. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867360043

Description


(Short description)
Mit den neuen Orientierungsplänen für die Kindergärten sollen Bildungsunterschiede, wie sie in PISA und anderen Untersuchungen festgestellt wurden, frühzeitig ausgeglichen werden. Kinderwelten sind Medienwelten, also ist die gleichzeitig kreative und kompetente Arbeit mit und Integration von Medien in den Alltag schon für Vorschulkinder wichtig.Das Handbuch richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, die den Computer als Arbeits- und Lernmedium in den Berufsalltag integrieren wollen und nach einer technischen und pädagogischen Einführung suchen. Über die Einbettung der Medienerziehung in die Orientierungspläne informiert dieser Band ebenso wie über aktuelle Forschungsergebnisse. Vor allem aber bietet der Band in der Praxis erprobte Hinführungen zu digitaler Text- und Bildarbeit mit Fotos, dem Internet und Powerpoint sowie Tipps zum sinnvollen Umgang mit Lernsoftware.Bleibt zu hoffen, dass an Fachakademien, an denen derzeit und wohl auch künftig die ErzieherInnenausbildung stattfindet, die Voraussetzungen zur Umsetzung der vielen guten Ideen in diesem insgesamt empfehlenswerten Buch zur Verfügung stehen.pro jugend, 2/2007"Projekt und Publikation wurden unterstützt von der Stiftung Ravensburger Verlag"
(Text)
Mit den neuen Orientierungsplänen für die Kindergärten sollen Bildungsunterschiede, wie sie in PISA und anderen Untersuchungen festgestellt wurden, frühzeitig ausgeglichen werden. Kinderwelten sind Medienwelten, also ist die gleichzeitig kreative und kompetente Arbeit mit und Integration von Medien in den Alltag schon für Vorschulkinder wichtig.Das Handbuch richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, die den Computer als Arbeits- und Lernmedium in den Berufsalltag integrieren wollen und nach einer technischen und pädagogischen Einführung suchen. Über die Einbettung der Medienerziehung in die Orientierungspläne informiert dieser Band ebenso wie über aktuelle Forschungsergebnisse. Vor allem aber bietet der Band in der Praxis erprobte Hinführungen zu digitaler Text- und Bildarbeit mit Fotos, dem Internet und Powerpoint sowie Tipps zum sinnvollen Umgang mit Lernsoftware.Bleibt zu hoffen, dass an Fachakademien, an denen derzeit und wohl auch künftig die ErzieherInnenausbildung stattfindet, die Voraussetzungen zur Umsetzung der vielen guten Ideen in diesem insgesamt empfehlenswerten Buch zur Verfügung stehen.pro jugend, 2/2007"Projekt und Publikation wurden unterstützt von der Stiftung Ravensburger Verlag"
(Author portrait)
Matthias Rath ist Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg sowie Leiter der Forschungsstelle Jugend - Medien - Bildung und der Forschungsgruppe Medienethik.

最近チェックした商品