Das Spiel des Verteidigers : Der Jurist Carl Langbehn im Widerstand gegen den Nationalsozialismus (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Reihe A Bd.8) (2014. 182 S. Schwarzweißabbildungen. 23.5 cm)

個数:

Das Spiel des Verteidigers : Der Jurist Carl Langbehn im Widerstand gegen den Nationalsozialismus (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Reihe A Bd.8) (2014. 182 S. Schwarzweißabbildungen. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783867322034

Description


(Text)
Der Berliner Rechtsanwalt Dr. Carl Langbehn (1901-1944) gehört zu den weithin unbekannten Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus. In den 1920er Jahren noch ein Verfechter kommunistischer Ideen, entwickelte er in den 1930er Jahren Einstellungen, die ihn mit Vertretern des zivilen Widerstandsflügels um den preußischen Finanzminister Johannes Popitz in Kontakt brachten. Zum Gegner des Hitler-Regimes wurde Langbehn noch vor dem Krieg. Etwa zur gleichen Zeit lernte er Heinrich Himmler persönlich kennen; die Töchter beider waren Klassenkameradinnen. Der erfolgreiche Rechtsanwalt nutzte diese Verbindung aus, um den Opfern des NS-Regimes in oft aussichtslosen Situationen zu helfen. In den frühen 1940er Jahren dehnte Langbehn diese anwaltliche Praxis in den Widerstand aus: Vermutete Meinungsverschiedenheiten innerhalb der nationalsozialistischen Führung sollten für die Zwecke der Opposition, schließlich sogar Himmler für den Sturz Hitlers genutzt werden. Aus diesem Grunde vermittelte Langbehn im August 1943 ein Gespräch zwischen Popitz und Himmler. Nach einer Reise in die Schweiz wurde er wegen seiner Kontakte zum amerikanischen Geheimdienst im September 1943 von der Gestapo verhaftet. Vor dem Volksgerichtshof verurteilte man Carl Langbehn am 3. Oktober 1944 zum Tode; am 12. Oktober wurde er in Berlin-Plötzensee ermordet.Claus Langbehn legt die erste politische Biographie über den Widerstandskämpfer vor, bettet dessen Leben in die von Carl Langbehn selbst gesuchten familiengeschichtlichen Hintergründe einer alten Landfamilie ein und rekonstruiert seine Stellung und Funktion innerhalb der komplexen Entwicklungen des zivilen Widerstandes. So entsteht das Bild eines Menschen, das die Widersprüche der Weimarer Zeit und den inneren Kampf um die eigene rechte Haltung während der NS-Diktatur eindrucksvoll widerspiegelt.
(Author portrait)
Claus Langbehn, geb. 1970, studierte Philosophie, Psychologie und Pädagogik in Kiel, Forschungsassistent an der Princeton University 2001/02, USA, Promotion im Fach Philosophie 2003 in Kiel. Er war von 2004 bis 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Philosophischen Seminar; 2010 Habilitation im Fach Philosophie; derzeit Akademischer Rat am Philosophischen Seminar der Universität Kiel. Forschungsschwerpunkte: Philosophie von Kant bis Heidegger/Cassirer, Wahrnehmungsphilosophie, Praktische Philosophie, Pragmatismus

最近チェックした商品