Kunst auf der Suche nach der Nation : Das Problem der Identität in der italienischen Malerei, Skulptur und Architektur vom Risorgimento bis zum Faschismus (2013. 286 S. 151 schw.-w. Abb. 23.5 cm)

個数:

Kunst auf der Suche nach der Nation : Das Problem der Identität in der italienischen Malerei, Skulptur und Architektur vom Risorgimento bis zum Faschismus (2013. 286 S. 151 schw.-w. Abb. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783867321532

Description


(Text)
Das Bewusstsein, einer gemeinsamen Kulturnation anzugehören, war eine der Triebkräfte der italienischen Einigungsbewegung, die 1861 in die Gründung des Königreichs Italien mündete. Es lag daher nur nahe, in den Jahren und Jahrzehnten nach der Einigung die italienische Kultur von staatlicher Seite zu instrumentalisieren. Doch schon vor 1861 hatten auch die Bildkünste am 'nation-building' einen gewichtigen Anteil.In der Forschung stand lange der Beitrag der Dichter und Literaten im Vordergrund; mittlerweile ist klar erkannt, wie auch Gemälde, plastische Monumente sowie - nach der Einigung - auch architektonische und urbanistische Maßnahmen die kulturelle Identität teils stärken, teils überhaupt erst konstruieren sollten.Die Beiträge des Bandes widmen sich von kunsthistorischer Seite dem Problem der nationalen Identität Italiens - deren Konstruktion und Affirmation ebenso wie deren kritischer Begleitung oder ironischer Brechung - in der italienischen Kunst und Architektur von 1815 bis 1945.
(Author portrait)
Damian Dombrowski, geboren 1966, vertritt derzeit eine Professur am Institut für Kunstgeschichte der Universität Würzburg. Er war Stipendiat der Bibliotheca Hertziana in Rom und Member des Getty Institutes for Advanced Studies in Princeton. Neben zahlreichen Veröffentlichungen über das Werk Sandro Botticellis verfasste er auch den Kommentar zu Giorgio Vasaris Lebensbeschreibung des Malers.

最近チェックした商品