Leipziger Stadtgeschichte Jahrbuch.2014 : Beiträge, Personalia, Rezensionen (1. Auflage. 2015. 256 S. 56 schwarz-weiße Abbildungen. 23 cm)

個数:

Leipziger Stadtgeschichte Jahrbuch.2014 : Beiträge, Personalia, Rezensionen (1. Auflage. 2015. 256 S. 56 schwarz-weiße Abbildungen. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867291514

Description


(Text)
Beiträge:Jörg Ludwig: Die Leipziger Tuchmacher und der Thüringer Färberwaid im 16. und frühen 17. JahrhundertDetlef Döring: Fremde im Leipzig der Frühen NeuzeitMarkus Cottin: Der Neubau des Schlosses Zöbigker unter der Familie Marschall (1697-1700)Birgit Horn-Kolditz: Das »Leipziger Gemetzel« im Jahr 1845Christina Randig: »mitten in den herzlichsten Beziehungen von Mensch zu Mensch mit den künftigen Gegnern«: Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik (Bugra). Leipzig 1914Gerald Kolditz: Von der Euphorie zur Ernüchterung - Leipzig in den ersten Kriegsmonaten 1914Katharina Junghans: Das große Warenhaus an der Petersstraße ist 100 Jahre altUlrich Baumgärtel: 1914 - von Leipzig nach Nordfrankreich. Aus dem Kriegstagebuch meines Großvaters Kurt BaumgärtelMike Schmeitzner: Der Zeigner-Bericht vom März 1946: Eine Quelle zur deutschen Nachkriegsgeschichte
(Table of content)
Beiträge:
Jörg Ludwig: Die Leipziger Tuchmacher und der Thüringer Färberwaid im 16. und frühen 17. Jahrhundert
Detlef Döring: Fremde im Leipzig der Frühen Neuzeit
Markus Cottin: Der Neubau des Schlosses Zöbigker unter der Familie Marschall (1697-1700)
Birgit Horn-Kolditz: Das "Leipziger Gemetzel" im Jahr 1845
Christina Randig: "mitten in den herzlichsten Beziehungen von Mensch zu Mensch mit den künftigen Gegnern": Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik (Bugra). Leipzig 1914
Gerald Kolditz: Von der Euphorie zur Ernüchterung - Leipzig in den ersten Kriegsmonaten 1914
Katharina Junghans: Das große Warenhaus an der Petersstraße ist 100 Jahre alt
Ulrich Baumgärtel: 1914 - von Leipzig nach Nordfrankreich. Aus dem Kriegstagebuch meines Großvaters Kurt Baumgärtel
Mike Schmeitzner: Der Zeigner-Bericht vom März 1946: Eine Quelle zur deutschen Nachkriegsgeschichte
(Author portrait)
Professor Dr. Dr. Detlef Döring, Jahrgang 1952, ist Leiter der Arbeitsstelle Edition des Briefwechsels von Johann Christoph Gottsched an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und außerplanmäßiger Professor am Historischen Seminar der Universität Leipzig. Er veröffentlichte zahlreiche Studien zur frühneuzeitlichen Geistesgeschichte, wobei ein Schwerpunkt seiner Arbeiten auf der Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in der Zeit der Aufklärung liegt.

最近チェックした商品