- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > detective novels
Description
(Text)
CD 1: Das Märchen des Pater Brown
Inhalt:
Eine Reise führt Pater Brown ins Fürstentum Heiligenwaldstein im Land der Märchen Deutschland. Was er dort erlebt, ist jedoch wenig märchenhaft, denn schon bald wird im Wald ein Toter gefunden. Der Tote starb durch einen Schuss. Die Frage ist allerdings, wie genau er durch diesen Schuss starb, denn sein Körper weist nicht die geringste Spur eines Einschusslochs auf.
Sprecher:
Pater Brown: Volker Brandt
Flambeau: Hans-Georg Panczak
Dr. Ludwig Grimm: Norbert Gastell
Fürst von Heiligenwaldstein: Edgar Bessen
Heinrich Arnhold: Michael Harck
Mitbruder Franziskus: Kai-Henrik Möller
Wirt: Fritz von Hardenberg
Gast Friedhelm: Andreas von der Meden
Hedwig: Tina Eschmann
Prof. Jean-Francois Naveau: Claus Wilcke
Hauptmann: Andreas Borcherding
Wachmann Jakob Schwartz: Sascha Draeger
Wachmann 2: Hochleitner: Volker Bogdan
Wachmann 3: Thomas Karallus
---
CD 2: Die purpurfarbene Perücke
Inhalt:
Recherchen für einen Bericht über das Teufelsohr der Herzöge von Exmoor führen den Journalisten Francis Finn nach
Devonshire, wo zufällig gerade auch Pater Brown zu tun hat. Kurz nach Finns Ankunft wird der Verwalter des Herzogs tot aufgefunden. War es ein
Unfall oder hat man ihn ermordet? - Eine Frage, die den jungen Journalisten ebenso interessiert wie Pater Brown.
Sprecher:
Pater Brown: Volker Brandt
Francis Finn: Erich Räuker
Dr. Edward Mull: Kai Henrik Möller
Herzog von Exmoor: Peter Weis
Mr. Nutt: Wolf Frass
Wirt: Andreas von der Meden
Wirtin: Gisela Fritsch
Constable: Norbert Gastell
Mr. Sheridan: Stephan Schwartz
---
CD 3:
(Author portrait)
G.K. Chesterton, 1874 in London geboren und 1936 ebendort gestorben, war Zigarrenraucher und Dialektiker, Vielschreiber und Gourmand. Unter seinen hundert Büchern sind die bekanntesten Der Mann, der Donnerstag war (1908) und Die Geschichten von Pater Brown (1911 bis 1935).