Das Haus der Briefe : Eupen, Haas 42 - 300 Jahre Familiengeschichte und Tuchindustrie (2021. 280 S. In alter Schrift verfassten Briefe, offizielle Dokumente,)

個数:

Das Haus der Briefe : Eupen, Haas 42 - 300 Jahre Familiengeschichte und Tuchindustrie (2021. 280 S. In alter Schrift verfassten Briefe, offizielle Dokumente,)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783867121668

Description


(Text)
Auf dem Speicher des großen Tuchmacher-Hauses, Haas 42 in Eupen, einem Landstrich zwischen Maas und Rhein, stand eine mehr als zweihundert Jahre alte Reisetruhe mit unzähligen Briefen und Dokumenten gefüllt. Die Bearbeitung dieses außergewöhnlichen Fundes machte die hier vorliegende, spannende Familiengeschichte möglich. Beeindruckend sind die vielen, in alter Schrift verfassten Briefe, offiziellen Dokumente, Rechnungsbücher, Hochzeits- und Grabesreden, Kartenmaterial, vergilbte Fotografien sowie aufschlussreiche Lagepläne. All dieses Material erlaubte es uns, einen tiefen Einblick in das Leben unserer Ahnen in der Zeit kurz vor Napoleon bis nach der Jahrtausendwende zu erhalten. - Was erfahren wir über das Alltagsleben unserer Vorfahren und speziell das von Tuchfabrikanten und deren Familien im Haus "Unter der Haas"? Wie ordnen sich die Geschehnisse in die Zeitgeschichte ein, auch gekennzeichnet durch die wiederholten Staatenwechsel? Wann und warum kamen viele Ahnen überhaupt nach Eupen, und was begründete ihre auffallende Mobilität? Ein reger Briefverkehr von und nach Eupen, Paris, Berlin, Breslau, Biala, Wien, Maastricht, Lüttich, Aachen, Blankenheim und Verviers geben darüber Zeugnis ab. Eine spannende und bewegte Geschichte, die der heutigen und den nach-folgenden Generationen einen lebhaften Einblick in die dreihundertjährige Vergangenheit einer Tuchmacherfamilie sowie eines Hauses und seiner Gegend vermitteln soll.
(Author portrait)
Der Autor Alfred Küchenberg, Jahrgang 1945, war mehr als drei Jahrzehnte lang selber Verleger und hat in dieser Funktion jede Menge Bücher und Bildbände initiiert. Er stammt mütterlicher- so wie väterlicherseits aus Tuchmacherfamlien ansässig im Grenzraum zwischen Belgien, Deutschland und Holland, zwischen Aachen und Lüttich. Als Autor ist es sein erstes Buch, in dem das 300 jährige Bürgerhaus in Eupen den Leitfaden bildet und er die Familiengeschichten dessen Bewohner schildert, verbunden mit der Geschichte der familiären Tuchindustrie. Der Weg über Generationen von vor Napoleon bis heute wird dabei historisch abgesteckt.

最近チェックした商品