Reise zu den letzten Grenzen : 100 Tage freie Fahrt durch die Festung Europa (2010. 416 S. 20 cm)

個数:

Reise zu den letzten Grenzen : 100 Tage freie Fahrt durch die Festung Europa (2010. 416 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867120517

Description


(Text)
Eine Dänin darf mit ihrem ägyptischen Ehemann nicht in Dänemark leben. Eine junge Frau aus Burma flüchtet mit List und starkem Lebenswillen vor der Diktatur, um in Deutschland Steuern zu zahlen. Ein irakischer Hubschrauberpilot und seine Familie finden Frieden in Schweden. Die Reise zu den letzten Grenzen führt zu Menschen und Orten, die allzu häufig im Verborgenen bleiben. Anschaulich und abwechslungsreich erzählt dieses Buch von den Folgen einer europäischen Politik, die das hässliche Wort von der Festung Europa geprägt hat. Der Autor fährt dafür in 100 Tagen durch sämtliche EU-Staaten. Er hat komische Erlebnisse, hört erschütternde Geschichten, beschreibt Schicksale und Hintergründe. Und er trifft auf Menschen und Ideen, die Hoffnung machen auf ein besseres Miteinander.
(Author portrait)
Roland Siegloff, geboren am 9. November 1963 in Emden. Fast zehn Jahre lang hat er als EU-Korrespondent für die Deutsche Presse-Agentur aus Brüssel berichtet. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit dort war die Innen- und Justizpolitik, die den Rahmen für Grenzschutz, Asyl und Einwanderung in Europa vorgibt. Der Journalist und Autor lebt in Berlin, wo mutige Bürger der DDR am 9. November 1989 die Mauer zwischen Ost und West zu Fall brachten.

最近チェックした商品