Diesseits von Belgien : Impressionen aus Ostbelgien (2009. 192 S. m. zahlr. Farbfotos. 31 cm)

個数:

Diesseits von Belgien : Impressionen aus Ostbelgien (2009. 192 S. m. zahlr. Farbfotos. 31 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783867120326

Description


(Short description)
Sie sind Belgier, ihre Muttersprache ist Deutsch und auf beides sind sie stolz. Rolls Royce liefern sie Turbinenscheiben für Flugzeugmotoren; die Schauspieler des Agora-Theaters sind auf vielen Bühnen der Welt zuhause, für Flamen und Niederländer ist die ostbelgische Hügellandschaft am Rande des geheimnisvollen Hochmoores Hohes Venn eine beliebte Alternative zu alpinen Herausforderungen; die deutschen Nachbarn schätzen besonders die französisch angehauchte Küche. Und im föderalen belgischen Staatsgefüge hat die Deutschsprachige Gemeinschaft als kleinster Teilstaat mit eigenem Parlament und eigener Regierung ebenso ihren Platz gefunden wie in der Euregio Maas-Rhein, die ihren Sitz im ostbelgischen Eupen hat, oder in der Großregion Saar-Lor-Lux.
Ostbelgien ist immer für eine Überraschung gut. So wie dieser Bildband, der das aktuelle Porträt einer Region zeichnet, in der Europa schon lange vorgelebt wird, und von ihren Menschen erzählt, deren Offenheit und Gastfreundschaft bis weit über die Grenzen Ostbelgiens hinaus bekannt sind.
Bilder und Texte begleiten Sie durch einen Landstrich, der ebenso überschaubar wie abwechslungsreich, ebenso beschaulich wie lebendig ist.
(Author portrait)
Marion Schmitz-Reiners, Jahrgang 1948, studierte Politologie und Soziologie in Münster und Bonn. Sie heiratete 1983 nach Belgien. 1995-2005 arbeitete sie als Chefredakteurin der deutschsprachigen Monatszeitschrift Belgien Magazin. Im Grenz-Echo-Verlag publizierte sie Bücher mit heiteren Betrachtungen des Lebens in ihrer Wahlheimat. Sie lebt mit ihren Kindern in der belgischen Hafenstadt Antwerpen.

最近チェックした商品